Die große Koalition bereitet ja die Cannabis-Legalisierung vor. Ich habe nie gekifft (nicht mal probiert). Prinzipiell war ich da bzgl. Cannabis immer liberal eingestellt, war also offen für eine Legalisierung.
Nachdem ich mich übers letzte Jahr intensiver mit dem Buddhismus beschäftigt habe, ist mir natürlich auch die 5 Silas gesehen, und eine Tugendregel sagt ja:
QuoteIch nehme mich der Übungsregel des Abstehens von der Annahme berauschender Mittel, die zur Gewissenlosigkeit führen, an.
Tatsächlich habe ich meinen Alkoholkonsum mittlerweile etwas zurückgeschraubt (von selten zu sehr selten). (ich finde die Fassung https://plumvillage.org/mindfu…e-5-mindfulness-trainings ja ganz ansprechend).
Nun frage ich mich wie ihr die Frage der Cannabis-Legalisierung seht.
Ich bin durchaus skeptischer geworden, nach der Beschäftigung mit den Silas, aber auch nach Gesprächen mit einer Psychologin die viel mit Jugendlichen arbeitet. Gleichzeitig sehe ich weiterhin die Bestrafung von CAnnabiskonsum kritisch. Irgendwie müssten Cannabis und Alkohol aus meiner Sicht nun gleichbehandelt werden, ohne zu sehr zu ermutigen sie zu konsumieren aber auch ohne drakonische Strafen.