Buddhaghosa:Alles anzeigenHallo,
Mab:Ich habe ja schon am Anfang meine Gedanken dazu gesagt, dass es sich bei den Jhanas eben nicht um einen Akt der Selbstentsagung handelt, sondern um ein Ergebnis (Wenn auch nicht das Endergebnis)...
Alle Punkte, die unter Selbstentsagung aufgeführt sind, sind bis zu einem gewissen Grad mit Anstrengung verbunden. Ich würde sagen Selbstentsagung ist immer mit Anstrengung verbunden. Man merkt zwar danach eine Erleichterung, aber diese kommt immer erst danach... Die Jhanas treten auf, wenn die 5 Hindernisse zeitweilig verschwinden (welche in den Punkten der Selbstentsagung mit aufgezählt sind) Sie sind also eine Frucht der Selbstentsagung und nicht die Selbstentsagung selber.
dieser Prämisse kann ich nicht folgen. Vielleicht sollte man sich nicht so an dem Begriff Selbstentsagung aufhalten. Nanamoli/Bodhi und Nyanaponika übersetzen mit effacement - also Auslöschung (und zwar der Triebe). Also nichts mit (leidvollem, anstrengendem) Entsagen.
Das scheint mir etwas wirr. MN 8 endet mit
Zitat"Also, Cunda, ist der Weg der Selbst-Entsagung von mir gelehrt worden, der Weg der Neigung des Geistes ist von mir gelehrt worden, der Weg der Vermeidung ist von mir gelehrt worden, der Weg nach oben ist von mir gelehrt worden, der Weg der Auslöschens ist von mir gelehrt worden."
(MN 8 )
Also wird zwischen Sallekha und dem Weg des Auslöschens durchaus unterschieden, wobei eben bei Sallekha die Betonung auf Verzicht liegt. Und dieser ist - wie Mab völlig richtig anmerkt - für die meisten erst einmal unangenehm.
Buddhaghosa:
Auch das ist merkwürdig verdreht. Alle vier der in MN 8 genannten Wege enthalten sammasamadhi, also die Jhana. Denn sammasamadhi ist Teil des Weges zu richtigem Wissen und richtiger Befreiung:
ZitatIn jemandem mit Richtiger Ansicht entsteht Richtige Absicht; in jemandem mit Richtiger Absicht entsteht Richtige Rede; in jemandem mit Richtiger Rede entsteht Richtiges Handeln; in jemandem mit Richtigem Handeln entsteht Richtige Lebensweise; in jemandem mit Richtiger Lebensweise entsteht Richtige Anstrengung; in jemandem mit Richtiger Anstrengung entsteht Richtige Achtsamkeit; in jemandem mit Richtiger Achtsamkeit entsteht Richtige Konzentration ( sammasamadhi ); in jemandem mit Richtiger Konzentration entsteht Richtiges Wissen; in jemandem mit Richtigem Wissen entsteht Richtige Befreiung.
(MN 117)
Viele Grüße
Elliot