Irgendwer hat sich wohl gedacht, dass man den relativ klar definierten Fachbegriff attā (atman) ja mal durch "Ego" übersetzten könnte, für das jeder Psychologe und jeder Philsoph eine andere Definition hat.
Ja eben, das schafft eine Unmenge von Problemen. Da der Begriff "Ego" ja auch im "Volk" bekannt ist, gibt es wohl noch mehr Definitionen als psychologische Fachbücher hergeben. Dabei ist das wirklich im indischen sehr gut gelöst, sehr einfach, trotzdem genau auf den Punkt. Außer beim buddh. anatta wirds dann wieder kompliziert
Oh Definition sind immer ein Problem. Es gibt nämlich für nichts Lebendige eine einheitliche Definition. Selbst wenn es die gibt, verstehen alle etwas anderes darunter. Nehmen wir als Beispiel einen Baum. Lass mal 100 Menschen einen Baum zeichnen. Du kriegst 100 verschiedene Bilder. Deshalb lassen sich Informationen auch nur sehr bedingt über Worte übertragen. So ist es auch mit dem Konzept der Erleuchtung. Da gibt sehr viele unterschiedliche Beschreibungen. Letztlich sagen diese aber natürlich dasselbe.