Buddhismus und Magie

  • BigR:

    Jetzt wäre es interessant zu erforschen ob man auch jenseits des Körpers Möglichkeiten hat auf Materie mit dem bloßen Willen einzuwirken.


    Nachdem nun die Physik gezeigt hat das sog. Materie nur eine Energiewelle
    darstellt bzw. ein Energiefeld ohne Kern und nichts statisches daran Existiert,
    sollte man dann schon eher fragen woraus eigentlich ein "Feld" besteht bzw.
    was ein "Feld" ist. Gehen wir davon aus, das Felder beeinflussbar sind und
    letztendlich aus virtuellen Vibrationen besteht, dann kann man sich die Antwort
    sicher leichter vorstellen. Allerdings ist die Trägheit solcher "Massenfelder" auch
    nicht zu unterschätzen. Daraus ergibt sich, daß die Beeinflussbarkeit durch Wille,
    (der selber auch nur ein virtuelles Energiefeld darstellt) in der Regel sehr
    gering sein muß und das ist in der Regel auch gut so, denn stell dir doch mal
    das Chaos vor wenn dem nicht so wäre. Die Frage ist also nicht so sehr ob man
    das kann, sondern wo man es kann. Dabei zeigt sich, daß der Wille sich selbst
    schwer tut auf die unmittelbaren Kraftfelder wie Atmung, Herzschlag, Kreislauf
    usw. Einfluß zu nehmen, insbesondere, weil sich der Wille zum großen Teil dabei
    selber im Wege steht. Die erste Übung besteht also darin, auf den Willen selber
    Einfluß zu nehmen, ihn zu beruhigen und unheilsamen Willen, Haß und Begehren
    zu mindern und ihn zu beruhigen bevor man da an andere Dinge überhaupt nur
    denken muß.

  • Sven:


    Es geht doch nicht um die Million. Wenn jemand solche Dinge der Menscheit, wenn es sie denn wirklich gäbe, vorenthält, wäre dies doch bösartig. Wir hätten dann umweltfreundliche fliegende Teppiche (Ok, heute mit Sicherheitsgurt und Windschutz) und würden die Atmosphäre nicht mehr verschmutzen. :D Die Wissenschaft würde solche Dinge, wenn es sie denn gäbe, sofort adaptieren.


    Hallo Sven,
    würden wir wirklich Technologien, welche unser Leben revolotionieren würden, adaptieren? Was wäre dann mit unserer Ölindustrie, mit der chemischen Industrie oder gar mit unserere (ganz wichtig in Deutschland) Autoindustrie. Teppiche oder ähnliches? Das geht doch gar nicht!
    Weißt du wie viele Arbeitsplätze damit verloren gingen?
    Die Industrie würde diese Technologien sofort kaufen und unter dem Aplaus von Frau Merkel und Co. sofort vernichten!


    Warum beharren wir seit Jarhzehnten auf einer Hochrisikotechnologie (Kernkraft), die wir uns als "sauber" und "billig" verkaufen? Man hätte ja auch alle Möglichkeiten in die Entwicklung Neuer Technologien einsetzen können (Bestimmt aus Innovationsfreude?).


    "Magie" ist doch nur ein Totschlagargument für alle Vorgänge, die wir nicht verstehen. Sicherlich werden wir da und dort auch von trickreichen Leuten betrogen. Aber deswegen ziehen wir es lieber vor, die Augen vor allen Phänomenen, welche nicht durch die bestehenen Vorstellungen begründet werden können zu schließen.


    Unsere sog. Wissenschaft ruht sich auf ihren Dogmen aus und baut lieber bekannte Wege zu Autobahnen aus, als wirklich Neues zu wagen.


    Damit schreckt man wenigstens weder die Industrie noch die Politiker auf oder macht sich gar am Ende lächerlich, weil man einem Betrüger aufgesessen ist.


    Der sichere Weg ist immer der Beste!


    Magische Grüße
    Bishafu

  • Zitat

    Warum beharren wir seit Jarhzehnten auf einer Hochrisikotechnologie (Kernkraft), die wir uns als "sauber" und "billig" verkaufen? Man hätte ja auch alle Möglichkeiten in die Entwicklung Neuer Technologien einsetzen können (Bestimmt aus Innovationsfreude?).


    Das liegt leider daran, dass nicht Vernunft reagiert, sondern Entscheidungen nach Angst und Gier getroffen werden.



    Zitat

    "Magie" ist doch nur ein Totschlagargument für alle Vorgänge, die wir nicht verstehen. Sicherlich werden wir da und dort auch von trickreichen Leuten betrogen. Aber deswegen ziehen wir es lieber vor, die Augen vor allen Phänomenen, welche nicht durch die bestehenen Vorstellungen begründet werden können zu schließen.


    Vorgänge bzw. Phänomene, die man nicht versteht, werden doch nicht Magie genannt, sondern es wird abgestritten, dass es solche gibt.


    Zitat

    Unsere sog. Wissenschaft ruht sich auf ihren Dogmen aus und baut lieber bekannte Wege zu Autobahnen aus, als wirklich Neues zu wagen.


    Wissenschaft baut keine Autobahnen, sondern zeigt z. B., dass die Erde nicht im Mittelpunkt des Universums ist und auch keine Scheibe etc.


    Magieglaube ist leider auch sehr gefährlich. Hexenverbrennungen sind und waren die Folgen.


    Als ich mit einer Frau durch ihr Dorf ging, sah ich zwischen gepfegten Häusern ein zerfallenes Haus. Ich fragte sie, was es damit auf sich hat. Sie sagte mir, dass ich leise sprechen sollte, da dieses Haus einer Ameisenmutter (in ihrer Sprache der Ausdruck für eine Hexe) gehörte. Diese wurde aus dem Dorf getrieben. Ich habe, um mir die Laune nicht zu verderben, nicht nachgehakt unter welchen Umständen das passiert sei. Ich sagte nur, dass es keine Hexen gäbe. Sie sagte normalerweise stimmt das, aber hier handelte es sich um eine richtige Hexe.


    Hier ein Link, wozu Magieglauben noch heute führt:
    Achtung nichts für schwache Nerven und wenn man heute noch gute Laune behalten will!
    (Habe den Link so verändert, dass man ihn nicht versehentlich anklicken kann, sondern in den Browser kopieren muss)
    inewsit.com/video/gallery/Five-people-suspected-to-be-witchcrafts-were-bruterly-murded-in-kisii-Nyamataro-Village


    Deshalb habe ich auch null Toleranz dafür. Ins Mittelalter möchte ich nicht zurück und die Rückständigkeit in den Entwicklungsländern muss durch Aufklärung und wissenschaftliche Bildung behoben werden.


    Gruß
    Sven

  • Toleranz ist wohl nichts für "Buddhisten" *schmunzel*
    Welche Entwicklung, das sie statt einfach zu leben, leiden wie du?

  • Hallo Sven


    Zitat

    Ich habe einfache Experimente mit skeptischen Leuten gemacht, die hinterher an Psychokinese glaubten. Sogar Kontakt mit Toten lässt sich sehr einfach eindrucksvoll herstellen. In Indien beeinflussen diese Scharlatane noch heute Massen! Wenn dir jemand etwas zeigt, solltest du es nicht glauben. Die Scharlatane sind zu raffiniert.


    Es ist aus meiner Sicht zwingend notwendig sich einen kritischen Geist zu bewahren wenn man sich an ein Studium spiritueller Praktiken heranwagt. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit sicher nicht als gering einzustufen, dass man die Karre an die Wand fährt.


    Dazu bedarf es noch nicht mal irgendwelcher Scharaltane denn der eigene Geist sorgt schon für genügend Verwirrung.


    Ich glaube, dass solche Phänomene beherrscht werden können wenn man selbst mit seiner Praxis weit genug fortgeschritten ist. Gleichzeitig werden sie dann aber ganz sicherlich in den Hintergrund treten denn man wird vermutlich erkennen, dass auch sie nur Fähigkeiten sind die Vergänglich sind. Wie alles andere auf dieser Welt.


    Ich glaube auch nicht an diesen SScheiß welche uns die New Age Bewegung von damals Vorraussagen wollte, dass irgendwann ein neues Zeitalte beginnt und man seinen Hintern nicht mehr bewegen muss um die Kaffeetasse die vor einem steht in die Hand zu nehmen. Weil man ja jetzt fitt in Telekinese ist. Genauso verhält es sich auch mit fliegenden Teppichen. ;)


    Ich glaube, dass ohne ein höheres Verständnis über das Universum, das Leben und oder wie unsere Materielle Welt mit geistigen Prozessen zusammenwirkt überhaupt kein beherrschen der Siddhis möglich ist.


    Ein Beispiel:


    Da steht ein Glas und ich frage mich nun wie man dieses Glas denn bewegen kann und das nur mittels Absicht und Gedanken. Das ist doch absurd! Das geht doch nicht! Aber könnte es doch klappen? Trotz aller Vernunft und wenn es möglich ist wie könnte es dann gehen?


    Ich denke es könnte dann gehen wenn man das Glas nicht mehr nur als das Objekt sieht welches wir unter einem Glas verstehen. Man müsste also dieses Objekt welches man bewertenderweise als Glas betrachtet so sehen wie es denn wirklich ist. Welchen Platz es im Raum einnimmt und erkennen, dass es keine Feste Form besitzt.


    Ist man aber erst mal soweit, dass man dies erkennt und sieht dann hat man sehr viel mehr verstanden als das eigentliche Vorhaben dieses Glas bewegen zu wollen.


    Ich würde aber auch noch sehr viel weiter gehen wenn es um die Frage geht weshalb es keine Beweise für solche Fähigkeiten gibt. Wenn man so was macht dann wird das nicht umsonst sein. Es wäre ein herumspielen mit reiner Energie und irgendwo her muss man die Energie ja nehmen denn nix im Leben ist umsonst und hat immer Auswirkungen und das könnte sehr gefährlich bis Lebensgefährlich sein.


    Man kann machen was man will. Will man eine Antwort auf die Frage ob es Siddhis wirklich gibt muss man selbst danach suchen. Oder man behauptet einfach, dass es keine Siddhis gibt. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit! Aber wenn man auf der Fährte des Buddhas wandelt könnten sie einem dann doch irgendwann begegnen. Siddhi als Erfahrungen um zu verstehen? Aber ganz sicherlich sind Siddhi nicht das Ziel.... Wenn man diese Möglichkeit ausschließt was ist dann Buddhismus?


    Ich hoffe ihr konntet meinen wirren Gedankengängen etwas folgen. Für mich ist das schreiben hier auch eine Art Reflektion. Deswegen bitte ich auch immer um Entschuldigung wenn ich jemanden damit nerve. ;)

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "

  • Sven:
    Zitat

    Warum beharren wir seit Jarhzehnten auf einer Hochrisikotechnologie (Kernkraft), die wir uns als "sauber" und "billig" verkaufen? Man hätte ja auch alle Möglichkeiten in die Entwicklung Neuer Technologien einsetzen können (Bestimmt aus Innovationsfreude?).


    Das liegt leider daran, dass nicht Vernunft reagiert, sondern Entscheidungen nach Angst und Gier getroffen werden.


    Was du Angst und Gier nennst, würde ein Wissenschaftler oder Politiker einfach sachliche Zwänge nennen


    Sven:


    Vorgänge bzw. Phänomene, die man nicht versteht, werden doch nicht Magie genannt, sondern es wird abgestritten, dass es solche gibt.


    Und? Magie gibt es doch auch nicht. Oder?


    Zitat

    Wissenschaft baut keine Autobahnen, sondern zeigt z. B., dass die Erde nicht im Mittelpunkt des Universums ist und auch keine Scheibe etc.


    Die Wissenschaft perfektioniert ihre Verfahren, die schon seit einiger Zeit bekannt sind. Nicht mehr und nicht weniger, dies war mit "Autobahn" bauen gemeint.


    Sven:

    Magieglaube ist leider auch sehr gefährlich. Hexenverbrennungen sind und waren die Folgen.


    Dummheit ist an und für sich gefährlich. Davon ist aber die Geschichte der Wissenschaft voll, gleichzeitig wird nirgends so viel gelogen, geschummelt, betrogen, ohne Rücksicht auf die Folgen. Dabei wird regelmäßig die Gesundheit und das Leben von Menschen ohne Skrupel aufs Spiel gesetzt. Hunderttausende Menschen sterben jährlich aufgrund verantwortungsloser Wissenschaftler.


    Sven:


    Deshalb habe ich auch null Toleranz dafür. Ins Mittelalter möchte ich nicht zurück und die Rückständigkeit in den Entwicklungsländern muss durch Aufklärung und wissenschaftliche Bildung behoben werden.


    Das mußt du auch gar nicht, Mittelalter ist hier jederzeit. Beispielsweise werden Medikamententest durch die Pharmaindustrie aus Kostengründen inzwischen komplett in Indien oder Afrika durchgeführt, ohne Rücksicht auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Probanten. Dabei wird ebenfalls geschummelt und getrickst, auch zu Lasten der Menschen hier.


    Du lobst das rationale wissenschaftliche Denken der Aufklärung?
    Na bravo! Erst der rationale Verstand der Wissenschaft war so effizient, dass im 20ten Jahrhundert, Leute wie Mao, Hitler, Pol Pott, Stalin ect. mehr als 100 Mio Menschen in kürzester Zeit umgebracht haben, dass an jüdischen Menschen, Frauen und Kindern systematische wissenschaftliche Versuche mit übelster Grausamkeit durchgeführt worden sind. Möchtest du noch mehr Beispiele wissenschaftlicher Grausamkeit? Dir wird mit Sicherheit übel, wenn du dich in dieses Thema auch nur am Rande beschäftigst.


    Aufgeklärtes, wissenschaftliches Denken ist tiefste Grausamkeit, wenn sie nicht verbunden ist mit tiefstem Mitgefühl und Liebe. Gleiches gilt für alle anderen sinnigen oder unsinnigen Dinge die ein menschlicher Geist hervorbringen kann.


    Beklage die Umstände in unserer Gesellschaft, das ist ok, aber hebe keine Eigenschaft dieser Gesellschaft auf einen Sockel.
    Liebe Grüße
    Bishafu

  • Zitat

    Hunderttausende Menschen sterben jährlich aufgrund verantwortungsloser Wissenschaftler.


    Iwo ^^


    Im Gegenzug sollte man noch erwähnen, dass Milliarden von Menschen ohne die Wissenschaft gar nicht auf der Welt wären. Die Weltbevölkerung lässt sich ohne Technologie gar nicht verwirklichen. Hinzu kommt die moderne Medizin, ohne welche jährlich millionen Menschen sterben würden.

  • Erdmaus:
    Zitat

    Hunderttausende Menschen sterben jährlich aufgrund verantwortungsloser Wissenschaftler.


    Iwo ^^


    Im Gegenzug sollte man noch erwähnen, dass Milliarden von Menschen ohne die Wissenschaft gar nicht auf der Welt wären. Die Weltbevölkerung lässt sich ohne Technologie gar nicht verwirklichen. Hinzu kommt die moderne Medizin, ohne welche jährlich millionen Menschen sterben würden.


    Hallo,
    habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Gegen Technologie ist nun wirklich nichts zu sagen! Die Motivation muß stimmen das ist der wesentliche Punkt!


    Nebenbei zerstören wir mit einigen dieser Technoloien unseren gesamten Planeten. Gerade auch die Millionen Menschen, die die moderne Medizin nach deiner Meinung jährlich rettet ... . Wo hast du überhaupt diese erstaunliche Wahrheit her. Liest du hauptberuflich Brochüren der Pharmaindustrie?
    Bleib doch mal auf dem Teppich!
    Gruß
    Bishafu


  • Ja, erinnert mich an diese Passage aus dem Link von Hanzze ein paar Threads weiter:


    "Durch das Akzeptieren von herkömmlichkeiten als letztendliche Wahrheit häufen wir mehr und mehr Leiden an."
    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=1&t=5643


    Es ist nicht nur das Akzeptieren, sondern ebenfalls das angstgesteuerte, willentliche Ergreifen der Gebilde der im Bewußstsein gespeicherten Samen und ihrer Wirkungen als das "Letzendliche", also die Konstruktion von Selbst.


    Noch ein Zitat aus dem Link:


    "Nibbāna kann jedoch direkt wahrgenommen werden durch intuitive Weisheit, welche durch die Erfüllung des Erleuchtungspfades entsteht."


    ....... Hellblicke.

  • Also an Telekinese glaube ich deshalb nicht, weil dann unser Körprer keine Nerven hätte entwickeln müssen um unsere Körpermaterie zu bewegen.


    Bei Bewusstseinserfahrungen wie in den Siddhis bin ich mir nicht sicher, nach dem, was ich aus der Reinkarnationsforschung gelesen habe, scheint Bewusstsein auch außerhalb des Körpers wandern zu können.


    Ich las letztens in einem "Welt der Wunder-Hefte" von einer Frau, die aus dem Rosenkreuzer Orden vor Jahren austrat, sie berichtete von ihrem "Training" und von dem Versuch, mittels Astralreise, geistig, in das Haus eines "Bruders" zu reisen, und dort als Beweis, herauszufinden, welches Buch, mit Titel, in dessen Bücherregal unterste Lage ganz links steht.


    Sie sagte, dass es klappte, aber sie es heute wohl nicht mehr hinkriegen könnte, da sie "aus der Übung sei".
    (Dazu müsste sie ja "geistig" durch Räume gehen könne, durch die Luft schweben usw... alles was in den Siddhis erklärt wird ist da möglich)
    Sie kritisierte dort auch einige Praktiken, ist eben eine Aussteigerin von dort,
    daher hört sich das für mich zwar glaubwürdig an, aber hier muss jeder für sich entscheiden, ob er glaubt, dass sie die Wahrheit sagte oder lügt.


    Kennt ihr Beispiele für Außerkörperliches Bewusstsein?

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Hallo,


    ich denke auch, dass die Siddhis mit Vorsicht zu genießen sind. Letztendlich geht es da um Macht und Manipulation. Wir sind ja oft schon den Macht - und Manipulationfähigkeiten unseres normalen Verstandes ausgeliefert.
    Und wenn ich mir die Menschen anschaue, die wohl solche Fähigkeiten haben, dann sehe ich da eher Verwirrung und Leid. Die sind oft überhaupt nicht mit sich selbst im Frieden, so scheint es mir.
    Wenn der innere Friede nicht die Grundlage solcher Kräfte ist, muß das schiefgehen. Selbst wenn ich glaube Gutes damit zu bewirken, ist ja die Frage, ob ich überhaupt wirklich weiß was "gut" ist.
    Als Diener der Wahrheit können die Siddhis sicher auch nützlich sein, aber wohl nur in den Händen eines Erwachten oder Jemandem, der dem nahe kommt, falls man das so überhaupt sagen kann.


    Liebe Grüße

  • Raphy:

    Hallo,


    ich denke auch, dass die Siddhis mit Vorsicht zu genießen sind. Letztendlich geht es da um Macht und Manipulation. Wir sind ja oft schon den Macht - und Manipulationfähigkeiten unseres normalen Verstandes ausgeliefert.
    Und wenn ich mir die Menschen anschaue, die wohl solche Fähigkeiten haben, dann sehe ich da eher Verwirrung und Leid. Die sind oft überhaupt nicht mit sich selbst im Frieden, so scheint es mir.
    Wenn der innere Friede nicht die Grundlage solcher Kräfte ist, muß das schiefgehen. Selbst wenn ich glaube Gutes damit zu bewirken, ist ja die Frage, ob ich überhaupt wirklich weiß was "gut" ist.
    Als Diener der Wahrheit können die Siddhis sicher auch nützlich sein, aber wohl nur in den Händen eines Erwachten oder Jemandem, der dem nahe kommt, falls man das so überhaupt sagen kann.


    Liebe Grüße


    Doch, so kann man das sagen. Siddhi ist einfach da und dann fing ich an damit zu spielen und es klappte. Bis ich so dumm war darüber zu sprechen. Schon sah und fühlte und hörte ich die Gier, das Verlangen es auch zu können. Doch dafür braucht es schon die Erfahrung und Anwendung von Mitgefühl das die Liebe leitet. Ich trennte mich damals von vielen "Freunden", ich wollte ihnen nicht zeigen wie sie "erfolgreich" wurden.
    liebe Grüsse
    Helmut


  • Ja, ich kann mir vorstellen, wenn sich Siddhis auf natürliche Weise zeigen, dann wird das auch seine Richtigkeit haben.
    Wenn man mit ihnen nichts bestimmtes bezweckt, es einfach passiert, kann da sicher auch Schönes entstehen.
    Aber wenn ich mir die Welt so anschaue, dann sehe ich, dass der derzeitige Mensch eher schlecht mit Macht umgehen kann.
    Aber es gibt vielleicht auch Ausnahmen. :)


    Liebe Grüße

  • Zitat

    ch denke auch, dass die Siddhis mit Vorsicht zu genießen sind. Letztendlich geht es da um Macht und Manipulation. Wir sind ja oft schon den Macht - und Manipulationfähigkeiten unseres normalen Verstandes ausgeliefert.
    Und wenn ich mir die Menschen anschaue, die wohl solche Fähigkeiten haben, dann sehe ich da eher Verwirrung und Leid. Die sind oft überhaupt nicht mit sich selbst im Frieden, so scheint es mir.


    Du kennst Menschen die solche Fähigkeiten haben? Ich habe lange die Kampfkunstszene beobachtet und da gibt es ja auch so einige von denen man dies und jenes behauptet. Bei den meisten aber stellt man eigentlich nur fest, dass sie dauernd irgendetwas verteidigen müssen und krampfhaft versuchen etwas zu verändern. Aufgeblasenes Ego bekommt man inklusive.


    Aber da gibt es dann auch welche die schweigen und da merkt man dann den Unterschied!


    Nur sind das keine Superhelden wie aus den alten Comics. Diese Leute sind ganz natürlich und unspektakulär. Ich kannte mal jemanden und von dem habe ich viel gelernt ohne, dass ich es damals wusste und er auch nicht!


    Es kommt alles von selbst. Man muss gar nichts wollen oder tun denn sobald man damit anfängt sind nicht nur die Siddhis weg, sondern man will eigentlich Macht ausüben. Wenn alles von selbst geschieht dann brauch man nicht drüber zu reden, weil es einen selbst betrifft und die anderen einen kaum verstehen werden. Somit sind Siddhis aus Buddhistischer Sicht nichts anderes als Beiwerk auf dem Weg zum Erwachen und sie geschehen genau dann wenn man reif dafür ist. Und sie haben immer etwas mit Auflösen und loslassen zu tun. Wehe man klammert sich daran und lässt sein Ego darauf los...


    Fertich! ;)

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "

  • Raphy:

    Ja, ich kann mir vorstellen, wenn sich Siddhis auf natürliche Weise zeigen, dann wird das auch seine Richtigkeit haben.
    Wenn man mit ihnen nichts bestimmtes bezweckt, es einfach passiert, kann da sicher auch Schönes entstehen.
    Aber wenn ich mir die Welt so anschaue, dann sehe ich, dass der derzeitige Mensch eher schlecht mit Macht umgehen kann.
    Aber es gibt vielleicht auch Ausnahmen. :)


    Liebe Grüße


    Meine beste Erfahrung habe ich in einer Reki-Gruppe gemacht. Das fällt mir aber erst jetzt auf! :)
    Ich verbinde nämlich das jetzt Gelesene immer mit meinen Erfahrungen.
    Darum habe ich mich nach Reki 1 davon getrennt. Da war diese "Macht" heilen zu wollen und die Gier das man das kann , in den Menschen um mich, sogar im Meister.
    Ich wusste ja wie es geht und dann das. Ich kann das, doch "will" ich es nicht. Es ist einfach da und fertig.


    Wirklich getrennt hab ich mich aber auch von der Gier der Menschen einfach geheilt zu werden ohne wirklich an der eigenen Änderung zu arbeiten. Das erinnerte mich an dem Abendmahl Missbrauch: Nun bin ich meine Sünden los und kann so weitermachen wie bisher. Die Geheilt werden Wollenden sind mir genau so unangenehm wie die Heilen Wollenden.
    Buddha machte es einfach und ich bin sicher das Hunderte nicht einmal merken das er das einfach so machte. Sie waren nur froh erleichtert zu sein. Die das auch können wollten schrieben die Sensationberichte und wie wir auch Heute erfahren können glauben viele die Sensation schneller. Persönliche Freunde hab ich nur noch wenige. In Foren habe ich viele, doch da sind ihre Gefühle durch Schrift von mir getrennt, zu weit entfernt.
    liebe Grüssse
    Helmut


  • Hallo BigR,


    ich kenne nicht wirklich Menschen die solche Fähigkeiten haben. Aber hin und wieder begegnet man ja mal Leuten, denen so was nachgesagt wird. Oder sieht im Fernsehen Menschen die behaupten bestimmte Dinge zu können.
    Und da hatte ich bis jetzt immer ein schlechtes Gefühl. Da war für mich nichts von Frieden und Leichtigkeit zu spüren. Eher das Gegenteil.
    Also im Grunde wie du das auch aus deinen Kampfkunsterfahrungen mit solchen Menschen schreibst.
    Das mit dem nichts wollen oder tun, sehe ich ähnlich wie du.


    Liebe Grüße

  • Fragender:

    Ist die buddhistische Religion mit der Anwendung weißer Magie in Einklang zu bringen? Ich könnte mir vorstellen, daß der Wunsch, die Realität gestaltend zu verändern, der ja in magischen Praktiken zum Ausdruck kommt, im Gegensatz zu dem Anliegen des Buddhismus steht, die angenommene Realität als Illusion zu entlarven.


    Hallo Fragender. Buddha selbst erwähnte die Erlangung "magischer Fähigkeiten" (--> Georg Grimm) als entstehende "Nebenwirkungen" auf dem Wege zum absoluten Erwachen. Er sprach sich gegen den Gebrauch dieser Fähigkeiten aus, da sie Verwirrung und falsche Vorstellungen stifteten. Desweiteren induzieren sie neuerliches Wollen (also dann: die "Lust" auf den Gebrauch dieser Fähigkeiten). Meiner Ansicht nach hast du vollkommen recht. "Der Wunsch, die Realität"...mittels 'magischer Fähigkeiten' zu ändern..."" widerspricht dem grundsätzlichen Anliegen des Buddho.
    Gruß

  • pops:
    Fragender:

    Ist die buddhistische Religion mit der Anwendung weißer Magie in Einklang zu bringen? Ich könnte mir vorstellen, daß der Wunsch, die Realität gestaltend zu verändern, der ja in magischen Praktiken zum Ausdruck kommt, im Gegensatz zu dem Anliegen des Buddhismus steht, die angenommene Realität als Illusion zu entlarven.


    Hallo Fragender. Buddha selbst erwähnte die Erlangung "magischer Fähigkeiten" (--> Georg Grimm) als entstehende "Nebenwirkungen" auf dem Wege zum absoluten Erwachen. Er sprach sich gegen den Gebrauch dieser Fähigkeiten aus, da sie Verwirrung und falsche Vorstellungen stifteten. Desweiteren induzieren sie neuerliches Wollen (also dann: die "Lust" auf den Gebrauch dieser Fähigkeiten). Meiner Ansicht nach hast du vollkommen recht. "Der Wunsch, die Realität"...mittels 'magischer Fähigkeiten' zu ändern..."" widerspricht dem grundsätzlichen Anliegen des Buddho.
    Gruß


    iddhi = „gelungen" = psychische Macht, Magie, magische Kraft,
    Gelingen im Sprengen der Schranken der Materie; 1. der 6 abhiñña.
    Magische Geisteskräfte (iddhis) entfalten zu können gehört nach dem
    Buddha zum "Lohn der Asketenschaft" siehe D2 Sāmaññaphalasutta, Lohn der Asketenschaft


  • Ist das Magie? :D
    Könnten wir Buddha als Konstruktivisten bezeichnen?

    Einmal nur noch möcht ich wandern, in der großen Wanderschaft,
    Einsam, ohne einen andern, bis verhaucht die letzte Kraft.
    Sterbend möcht den Blick ich lenken auf das Schneeland himmelhoch,
    Sterbend noch des Lehrers denken und der Lehre, die nie trog.

  • Yoni:
    Zitat

    So, ihr Mönche, kommt es zur Entstehung dieser ganzen Leidensfülle. Das, ihr Mönche, nennt man die Bedingte Entstehung."


    Ist das Magie? :D


    Die Magie (Zauberei, Gaukelei, Blendwerk) des Mara. ;)


    Zitat

    Könnten wir Buddha als Konstruktivisten bezeichnen?


    Meiner Meinung nach jein.


    Viele nehmen an, dass etwas die Welt konstruierte, aber sie identifizieren sich mit diesem etwas.


    Es kann also helfen, die Verbindung von Buddha und Philosophie zu suchen, aber bei genauer Betrachtung gibt es Unterschiede.


    Zumal der Buddha noch das Bedingte Vergehen aufzeigte:


    Aus dem Erkennen des Leids entsteht Vertrauen (saddhā) in die Lehre (dhamma)
    aus Vertrauen entsteht Freude (pāmojja)
    aus Freude Verzückung (pīti)
    aus Verzückung innere Ruhe (passaddhi)
    aus innerer Ruhe Glück (sukha)
    aus Glück entsteht die geistige Sammlung (samādhi)
    aus Sammlung echtes Wissen und Klarblick (yathābhūta-ñāna-dassana aka vipassana)
    aus Klarblick Ernüchterung (nibbidā)
    aus Ernüchterung Leidenschaftslosigkeit (virāga)
    aus Leidenschaftslosigkeit entsteht die Befreiung (vimutti)
    aus der Befreiung das rückblickende Wissen darüber (āsava-khaye-ñāna), welches der Buddha bedingungslos weitergab.


    Liebe Grüße


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • Wende diese "Konstruktion" mal auf ein erdachtes Leiden an, "Ich gebe Mein Handy nicht her!", Du wirst sehen wie diese "Konstruktion dich von diesem Leid befreit.
    Gebrauchsanweisung: von 11 zu 1 und dann wieder von 1 zu 11 solange bis Du Dein Handy nicht mehr als mit Dir verbunden erfährst. :D
    Vorsicht könnte globalbefreiende Auswirkungen haben!!!
    liebe Grüsse
    Helmut

  • Hey danke für eure Antworten, ihr Zwei :)


    ...nur so nebenbei: ich hab´garkein Handy


    (Für mich) Interessanterweise habe ich die Funktion und Tragweite (ja, mit Sicherheit nicht vollständig, aber es gab nen ziem-lichen Aha-Effekt!)von Karma über die Betrachtung des Konstruktivismus erfahren!
    Was das alles Magie Magie zu tun hat? Nun ... "Magie" ist in gewisser Weise das Erschaffen eines gewünschten Zustandes.
    OK, der, die, das Erwachte hat keine Wünsche mehr - aber davon sind wir ja alle noch mehr oder weniger entfernt :P


    Ich kenne da ein magisches Ritual, was kollektiv durchgeführt, zum Ende jedweden Krieges führen würde. :shock:
    Man nehme den Satz "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin." und jedes menschliche Wesen handle danach - schwubs! Überall Frieden!
    Nungut, das mag Utopisch klingen - aber sobald auch nur der leiseste Zweifel besteht, das könnte niiiieee funktionieren, funktioniert es auch nicht (Kollektivkarma)! Das ist eine Sache der kollektiven Konditionierung wodurch Realität konstruiert wird.


    edit: Achja, da fällt mir noch ein Terminus ein, den ich aus dem tibetischen Buddhimus kenne: das Einsetzen geschickter Mittel! Kann da jemensch mehr darüber erzählen?
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass es auch ein wenig mit "Magie" zu tun hat. :]

    Einmal nur noch möcht ich wandern, in der großen Wanderschaft,
    Einsam, ohne einen andern, bis verhaucht die letzte Kraft.
    Sterbend möcht den Blick ich lenken auf das Schneeland himmelhoch,
    Sterbend noch des Lehrers denken und der Lehre, die nie trog.

  • Zitat

    Ich kenne da ein magisches Ritual, was kollektiv durchgeführt, zum Ende jedweden Krieges führen würde.
    Man nehme den Satz "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin." und jedes menschliche Wesen handle danach - schwubs! Überall Frieden!


    Dieses Zitat wird gerne aus dem Kontex gerissen. Es geht nämlich noch weiter...


    Zitat

    Nungut, das mag Utopisch klingen - aber sobald auch nur der leiseste Zweifel besteht, das könnte niiiieee funktionieren, funktioniert es auch nicht


    Wenn Du mich fragst dann funktioniert es auch nicht! Weil jeder Mensch Leben will und wenn er aus irgendwelchen Gründen daran gehindert wird, wird er darum kämpfen! Und wenn wir alle in einer Friede Freude Eierkuchenwelt leben würden dann würden daraus neue Schwierigkeiten entstehen die Streit und Krieg verursachen.

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "

  • Und so bleibt Buddhismus Magie *schmunzel*