Geronimo:Da gehe ich gerne mit d'accord. Nur muss hier unterschieden zwischen dem "im Moment leben" eines Tieres und eines vollkommen Erwachten. Das Tier nimmt das Leben auch so wie es kommt und ist in dieser Hinsicht sicher freier als die meisten Menschen. Aber diese Freiheit hat überhaupt nichts mit der Freiheit eines Buddha oder eines Erwachten (im Sinne des Buddha) zu tun.
Das Tier folgt seinen Trieben, der Befreite nicht mehr.
Ich möchte noch ein wenig differenzieren …
Ich würde sagen, dass ein Befreiter seine Triebe kennt, aber die Freiheit hat ihnen zu folgen oder auch nicht. Er schließt es nicht aus, aber er kann in jedem Fall entscheiden. Und hat er genügend Mitgefühl und Intelligenz, dann wird er diese Entscheidung nach den Kategorien "heilsam" und "unheilsam" ausrichten. Das Tier MUSS das Leben nehmen wie es kommt, der Befreite KANN es, und WIRD es. Denn er kann angemessen auf Situationen reagieren, nicht triebgesteuert. Diese angemessene Reaktion kann auch unbewusst und reaktiv geschehen. Da ich der Meinung bin, dass wir das alle schon erlebt haben (nur nicht oft genug oder nicht bewusst – wir alle haben schon erleuchtet gehandelt), kann das jeder an sich überprüfen.
Liebe Grüße
Doris