mamajeja:
Meine Kinder gehen über alles, und der Glaube, dass ich sie im Himmel wiedersehen werde, hat für mich einen sehr tröstlichen Aspekt.
Allerdings denke ich mir aber auch...durch die Wiedergeburt besteht ja die Möglichkeit meine Kinder jederzeit wiederzusehen, ich muss nicht erst auf die Erlösung durch Gott warten. Wem immer, was immer zustoßen sollte, durch die Wiedergeburt besteht die Chance ihn wiederzusehen...
Deshalb kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass ich keine Ahaftung mehr an meine Kinder habe, aber das hindert mich ja nicht, an der Wiedergeburt, sondern nur am Erwachen...und damit kann ich dann auch noch ein paar Leben warten...so schnell geht das alles nicht.
Ich glaube, alles muss reifen und wachsen, auch der Glaube, und Zweifel sind nicht verboten, sie führen nur zu mehr Einsicht.
Hallo mamajeja,
dass dir deine Kinder wichtig sind, ist etwas Gutes. Wenn sich das so ändern würde, dass sie dir Gleichgültig sind, dann wär das eher traurig.
Das mit dem Aufgeben der Anhaftung sehe ich mehr darin, dass es nicht gut ist, zu viele feste Vorstellungen (wie es ganz genau sein und kommen soll) zu haben. So wie z.B. schon die Karrieren und Lebensplanungen der Kinder genau im Kopf zu haben und dann enttäuscht zu sein, wenn es anders kommt oder sie sich anders entscheiden.
In wie weit die Wiedergeburt wirklich vergleichbar tröstlich ist, wie das mit dem im Himmel wiedersehen, da bin ich mir nicht so sicher. Wenn jemand wiedergeboren wird, dann ist er ja jemand anderes als vorher.
Oder anders ausgedrückt, eigentlich bist du von allen Lebewesen, die es gibt, irgendwann in früheren Leben schon mal Mutter, und irgendwann auch mal Vater gewesen; und ebenso war jedes Lebewesen auch schon mal deine Mutter oder dein Vater in einem früheren Leben.
Auf der einen Seite sind diese Überlegungen aber eigentlich auch irrelevant, weil es dafür, ob die Wiedergeburtstheorie richtig oder falsch ist, keine Rolle spielt, ob man daran glaubt oder nicht, bzw. ob man es sich wünscht oder nicht.
Andererseits sind sie aber auch eine Quelle für Zweifel. Zweifel sind natürlich und natürlich auch nicht verboten, aber leider entstehen Zweifel meist viel einfacher/schneller als die dadurch entstehende Einsicht.