Loswerden von EGO

  • Peeter:

    ...die obigen Beiträge sind bis auf den von Ji,un Ken voll von EGOs .. :idea:
    eben das EGO der "Interpretation" und urteilenden "Einschätzungen" Anderer !


    Täusch dich nicht Peter, täusch dich nicht.


    Auch ich bin der Meinung, dass du immer wieder versuchst den Lehrer raushängen zu lassen.
    Aber ich spreche das nicht so direkt an. Ich hoffe immer noch, dass der Anfall vorüber geht. :lol::lol::lol:

  • wusst ichs doch Ji,un Ken ;). ;)



    UND .. wenn gemeint wird, dass ich Schrott und Blech schreiben würd, dann widerlegt einfach, was ich schreibe !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Peeter ()

  • Der Baum biegt sich im Wind,
    weiss nicht, ob er weinen soll .
    Aus Scham in den Boden versinken soll .
    Oder sich vor lauter Lachen
    ausschütteln soll .

    wenn also jemand dem anderen wirklich etwas von sich vermitteln will, und das wollt ihr hier, geht es nur auf der basis von liebe

    im buddhistischen Kontext metta/karuna .
    von einem Bekannten im Chat hier

    Einmal editiert, zuletzt von Peeter ()

  • Ok, habe mein gerade ernstlich geschriebenes Post wieder gelöscht, schauen wir dir einfach weiter beim verfassen von möglichst vielen Beiträgen zu :)

  • warum Tashili


    ich bin widerstandsfähig :doubt:
    und lern grad wieder weiter ..
    obwohl der Lama vorhin meinte, dass aufzupassen zu wäre damit, auf welchen Stufen/Ebenen sich bewegt wird, damit
    keine Missverständnisse entstehen ..


    alles Liebe allen Wesen
    mögen sie sich verstehen

    • Offizieller Beitrag
    Peeter:

    Sehen wir uns noch mal das Thread Thema an ..
    Loswerden von EGO
    da steht nicht, Peeters Beiträge :)


    Im Eingangspost schreibst du:


    Peeter:

    Noch ist die Kenntnis davon viel theoretischer Natur, doch es wird sich bei mir manifestieren im Laufe der Ge-Zeiten.


    Du bist also unterwegs von der Theorie zur Praxis, vom Kopf zum Herz. Und dass du deinen Kopf so vor den an anderen ausgebreitet hast, hat sie annehemen lassen du wolltest sie von oben herab belehren. Nur weil du dich so gut ausdrücken kannst. Zwischentöne klappen als Fliesstext eher schlecht. Emotionen und Begeisterung klappen auch nicht wirklich. Es ist so eine Textwüste in der unsere Anliegen versanden.

  • Peeter, weil für mich persönlich kein Interesse an ernstem Austausch zu erkennen ist. Belassen wir es dabei, bitte.

  • Tashili:

    Peeter, weil für mich persönlich kein Interesse an ernstem Austausch zu erkennen ist. Belassen wir es dabei, bitte.


    Deine Ansicht .. aber OK :)

  • Peeter:
    Tashili:

    Peeter, weil für mich persönlich kein Interesse an ernstem Austausch zu erkennen ist. Belassen wir es dabei, bitte.


    Deine Ansicht .. aber OK :)


    Von welcher Linie fühlst du dich denn am meisten angezogen?

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    Peeter:

    Deine Ansicht .. aber OK :)


    Von welcher Linie fühlst du dich denn am meisten angezogen?


    Tja ..
    ne einfache Antwort auf eine einfache Frage =
    (nur bitte !!! lass/t es dann sein, mich/Peeter in irgendwelche Schubladen zu stecken)
    Praxismäßig sagt Zen mir am meisten . Sitzen .. garnicht so einfach .. einfach sitzen im Sitzen ..
    und eben Zen . So einfach und doch nicht-einfach :)
    Wo Brunnen sind, die nicht gegraben wurden .
    Wo ein Haken an der Wand ist;
    doch kein Bild hängt daran
    und doch schaust "du" hin


    Und dann natürlich einfach der direkteste Zugang zur Lehre Shakyamunis .
    Die Lehre ist die Linie .
    Ein Lama meinte letztens zu mir, ich solle doch einfach "auf" den Buddha meditieren . Hatte ich schon vorher gemacht :)
    Aber eben nur, wenns passend ist.


    ich wünsch doch allen Lebewesen, dass sie erwachen aus den komatösen und schlafwandlerischen Zuständen, in denen sich noch bewegt wird und eine Weite und Offenheit erfahren, die aus dem Samsara ein Nicht-Samsara macht .

  • Ich habe dich bisher noch in garkeine Schublade gesteckt...

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Peeter:

    Es gibt ja nicht nur dich hier :)


    Hauptsache du bereitest niemandem Unbehagen ;)

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Das hoffe ich sehr !!!!!


    und wenn dem so ist, dass ich Unbehagen bereite und <ich> es nicht merke, möcht <ich>, dass es doch frank und frei heraus geschreiben wird ..
    (doch bitte drauf achten, was dabei vllt. doch einfach nur EGO oder EGOzentrik ist ).
    Denn auch meine "Wenigkeit" ist menschlich und immer noch verletzlich .. noch ist Gleichmut nicht stabil .


    Es ist da die "Gespanntheit"/Neugierde, wohin es führt bei Rechter Anstrengung auf dem Pfad zur "wahren Natur des eigenen Geistes".


    ich weiss von mir selber nur soviel, dass ich jetzt fast permanent darauf achten kann, wie das reagieren auf situationen ist .
    und dabei geschieht gleichzeitig paralell ein ändern von unheilsamen (gedankengut) , doch nur wenn es im "rahmen" meiner
    möglichkeiten ist ..


    der mensch ist sich selber das schwierigste instrument ..
    an 2ter stelle kommen dann die anderen wesen


    ich kenn das wie ihr ..
    es ist unbehagen hier und dort .. entstanden aus dem oder jenem
    es wird re-agiert .. gespiegelt ...
    nur wird auch hinterfragt, wo dieses unbehagen im prinzip herrührt ?


  • http://www.palikanon.com/angutt/a07_031-044.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)


  • Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Peeter:

    dann eben nicht .. und das ist dann verwehren


    oder


    für was steht denn das Bild ?


    Das du mit Fragezeichen um dich wirfst wo keine sein müssten.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Befleckungen . "dunkle Flecke"
    sind das nicht Benennungen für die Anlagen all der unheilsamen Empfindungen, die
    eben aufgrund dieser "Anlagen" durch Re-agieren (Sinneskontakte werden ausgelöst .. und das tief im "Inneren" und
    die dann "hochkommen" ), entstehen ?
    Und >wir< als Unwissende merken eben nicht, wenn so ein Kontakt entsteht, weil wir "unachtsam" und unvorbereitet
    auf situationen reagieren .
    An und für sich werden wir ständig ins kalte Wasser geschmissen und das ohne wirklich schwimmen zu können .

  • Obwohl das Loslassen und Loswerden von Ego-Anhaftungen nun doch was essentielles in der Lehre ist, vermisse ich hier all die hoch gelehrten Damen und Herren, die so viel über Sutren und andere Schriften in hohen Tönen philosophieren und das
    auch wunderschön machen zum Erbauen Anderer und zum selber Verstehen und zum Erleben der Lehre !


    an nichts in der Welt hange er/sie mehr an .. Ein hehres und hohes Ziel, das vllt dem oder der auch "Angst" machen kann,
    da es ja auch Gefühle und Emotionen sind, an denen nicht mehr angehangen werden soll, in dem Sinne, dass sich nicht angeklammert wird und unheilsame total losgelassen werden.
    Die heilsamen Gefühle und Emotionen sollten ja weiterhin kultiviert und gepflegt werden sollten .


    ((.....Irgendwann !!! am Ende des Pfades( wenn er denn je zu Ende ist :) ) ist alles eins und der Mensch weiss, dass eben alles immer und immer dem Wandel unterliegt und er/sie geht an nichts mehr anhangend durch diese samsarische Um-welt .
    Ein fallendes rotes Blatt ist dann im Herbst ein fallendes rotes Blatt .
    Grade diese Momentaufnahmen können erhebend sein. Als Schnappschuss. Keinerlei Wertung mehr. Nur noch reine/klare/geistige Wahrnehmung....))


    es ist. wie es ist.
    und doch ist es nicht so,
    wie es scheint zu sein

  • Mir kommt das so vor …


    Wenn ich versuche eine Anhaftung loszuwerden, dann ist das so wie wenn auf Meiner Hand ein Fliegenpapier kleben würde und ich mit aller Gewalt versuchen würde dies durch Schütteln loszubekommen.
    So schüttel und schüttel ich …
    Schade um die Energie.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Hi


    Wer Ego "loswerden" will oder von "Ego loswerden" spricht, hat meines Erachtens die Lehre nicht wirklich verstanden.


    Da sind nur Elemente, natürliche Vorgänge, Entstehen & Vergehen.




    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Mir kommt das so vor …


    Wenn ich versuche eine Anhaftung loszuwerden, dann ist das so wie wenn auf Meiner Hand ein Fliegenpapier kleben würde und ich mit aller Gewalt versuchen würde dies durch Schütteln loszubekommen.
    So schüttel und schüttel ich …
    Schade um die Energie.


    Liebe Grüße
    Doris


    Da wäre wohl eine andere Maßnahme als Schütteln geeigneter das Fliegenpapier loszuwerden, es sein denn man möchte mit einem Fliegenpapier leben.


    Etwa wie bei dem Beispiel mit dem Affen: Ein Affe greift durch ein Gitter, um sich eine Banane zu schnappen. Die Hand mit der Banane drin passt aber nicht durch das Gitter. Um Freiheit zu erlangen, müsste er die Banane loslassen, da ist er aber zu angehaftet dran...


    Schöne Grüße