Loswerden von EGO

  • Peeter:


    Ego ist das, was aufgrund von Ich-Illusion reagiert ! OK ?


    Hm, ich sehe "Ich" eigentlich als das deutsche Wort für "Ego". Entsprechende Aktionen oder Reaktionen sind von der Illusion veranlasst, mit Körper und Geist identisch zu sein.


    Muss weg, bis später

  • mukti:
    Peeter:


    Ego ist das, was aufgrund von Ich-Illusion reagiert ! OK ?


    Hm, ich sehe "Ich" eigentlich als das deutsche Wort für "Ego". Entsprechende Aktionen oder Reaktionen sind von der Illusion veranlasst, mit Körper und Geist identisch zu sein.


    Muss weg, bis später



    stimmt schon
    doch meistens wird es doch unterschiedlich benutzt .. odder ?
    Beide Worte haben zumindest im Sprach und Schreibgebrauch eine andere Wertigkeit . Meines Erachtens nach .

  • Peeter:
    mukti:


    Hm, ich sehe "Ich" eigentlich als das deutsche Wort für "Ego". Entsprechende Aktionen oder Reaktionen sind von der Illusion veranlasst, mit Körper und Geist identisch zu sein.


    stimmt schon
    doch meistens wird es doch unterschiedlich benutzt .. odder ?
    Beide Worte haben zumindest im Sprach und Schreibgebrauch eine andere Wertigkeit . Meines Erachtens nach .


    Mag sein, es gibt verschiedene psychologische und philosophische Definitionen was das Ego sei oder das Ich, eine einzige Verwirrung. Im allgemeinen Gebrauch ist z.B. "Egoismus" zuviel Ichbezogenheit, wobei übergangen wird dass auch bei einem normalen Maß an Ichbezogenheit immer noch ein Ich besteht.


    De facto sind "Ego" und "Ich" Synonyme, und dem "Ich" liegt der "Durst nach Dasein" zugrunde.

  • mukti:

    Im allgemeinen Gebrauch ist z.B. "Egoismus" zuviel Ichbezogenheit, wobei übergangen wird dass auch bei einem normalen Maß an Ichbezogenheit immer noch ein Ich besteht.


    De facto sind "Ego" und "Ich" Synonyme, und dem "Ich" liegt der "Durst nach Dasein" zugrunde.



    Es geht ja nicht darum, dieses wahrnehmende Konglomerat, das da "Ich" genannt werden mag, loszuwerden (erst einmal),
    sondern es geht um die unheilsamen EGOs, die losgelassen werden sollten oder transformiert werden sollten in heilsamere
    Bewusstseinsempfindungen.
    Wie z.B. täglicher Ärger über dies und dat.
    Oder Wut über dies und dat .
    Das Aufkommen von jedweder Art von Empfindungen wahrnehmen und beobachten und schauen, ob es
    unheilsam oder heilsam für das eigene Dasein in Bezug auf den 8fachen Pfad ist . Und möglicherweise ist dann da
    ein Ansatz zur Änderung .


    Zum "Ich" nochmal dies :
    "Ich" eben als "Person", dem der "Durst nach Dasein" zugrunde liegt und dieser "Durst", dieses "Verlangen" nach Erkenntnis
    und wachwerden ist ja kein unheilsamer "Durst".
    Die Illusionen aus den Folgen einer "Ich-Illusion" (eben in dem Sinne, dass es alles Nicht-Selbst ist .. immer am Entstehen und Vergehen und von daher durchlaufende und nicht bleibende Ereignisse und Situationen) sollten "erkannt und gebannt" werden.

  • Es muss einfach das "erfahren" von "ich" komprimiert werden, um das "wahre Ich" zu finden .. das Innere der Zwiebel blosslegen.
    Das Komprimieren meint, eben nur wirklich Heilsames zuzulassen und den Rest "ad acta" zu legen .

  • glaubt wirklich Jemand daran, dass das geht ?
    Eben das Löschen der Leidenschaften und das Loslassen vom Ich-Wahn !


    Peeter: ich glaube fest daran, dass die überwindung des „ich-wahns“ die höchst erreichbare stufe des menschen ist. wenn wir unser ICH überwunden haben gehen wir ins nirwana ein. dass ICH überwinden setzt voraus kein karma mehr zu bilden und in folge dessen auch nicht mehr wiedergeboren zu werden (das ziel). zu erreichen ist dieses ziel aber definitiv nicht als laie unter verwirrten geistern (die unwissenden im sinne der lehre). aber wir, die wir uns das privileg mensch zu sein durch gute taten in vergangen leben erworben haben, können mit recht hoffen, den „ich-wahn“ zu überwinden (eine größere chance gibt es nicht).nur der mensch als höchste (karmisch bedingte) lebensform ist in der lage überhaupt erst von buddha zu erfahren und seine lehre zu verstehen (ihm auf seinem weg zu folgen). wir alle können sehr glücklich sein von buddhas weg erfahren zu haben (das ist mehr wert als alle vergänglichen schätze dieser welt), nun liegt es an jedem von uns diese chance auch zu nutzen und den „ich-wahn“ loszulassen u.ins nirwana einzugehen…


    p.s: ja peeter ich glaube, dass wir das ICH vollkommen loslassen können (viele haben das bereits geschafft u. erleuchtung gefunden). es ist nur eben in einer materiell orientierten welt (die extrem auf alle sinneswahrnehmungen orientiert ist) sehr schwer dieses zu erreichen. die besten voraussetzungen haben da leider nur die mönche. daher ist es sehr wichtig das auch der samen des buddha (die lehre) sich in der ganzen welt ausbreitet und ein jeder der es wünscht die besten voraussetzung hat den dharma zu lehren und das ziel zu erreichen. auch dieses forum ist zur verbreitung des buddhismus ein sehr nützliches instrument (mein dank an die betreibe dieses instrumentes!).

  • Zitat

    in der ganzen welt ausbreitet und ein jeder der es wünscht die besten voraussetzung hat den dharma zu lehren


    Um Gottes Willen.Bloß nicht.

  • Peeter:

    Es muss einfach das "erfahren" von "ich" komprimiert werden, um das "wahre Ich" zu finden .. das Innere der Zwiebel blosslegen.
    Das Komprimieren meint, eben nur wirklich Heilsames zuzulassen und den Rest "ad acta" zu legen .


    Ja das ist der Weg, einfach finde ich das nicht.

  • Der Weg wird getragen von Achtsamkeit .
    Achtsam sein in Bezug auf die eigenen Taten, Regungen, Empfindungen, Urteile.
    Und darauf aufbauend ein Bewerten . Fussend auf dem 8fachen Pfad .
    Was ist rechtens, was ist unheilsam ?


    Sich seiner Selbst bewusst sein .. also das Bewusstsein als Arbeitsgenerator immer
    am laufen haben .
    Sich bewusst sein, was da so geschieht im Bewusstsein .
    In den Spiegel schauen . Denn der Spiegel ist die Oberfläche, auf die alle Eindrücke, die
    von aussen kommen, auftreffen .
    Der Spiegel hier als Sinnbild von "Selbst".


    Und die Befleckungen sind die Sinneskontakte, die immer wieder angeregt werden, weil sie auf dem
    Spiegel noch vorhanden sind (teils viel zu stark re-agierend) und damit auf Einflüsse aufgrund von Umständen/Situationen im Bewusstsein agiert wird .
    Es ist natürlich der optimale Zustand, wenn dieser Spiegel soweit fleckenlos ist, dass keine unheilsamen Sinneskontakte mehr zum Auslösen (Re-agieren) gebracht werden können .


    Z.B. : Ich will keinen Ärger mehr spüren, also seh ich zu, dass der Sinneskontakt, der auf Ärger anspringt, nicht mehr vorhanden ist oder eben damit besser umgegangen wird .
    Ärger (von aussen) löst im Inneren irgendwo irgendwas aus und wenn dieses "Irgendwo" gefunden werden kann, dann ist was Gewaltiges geschafft worden und mit diesem EGO-Teil kann evtl. ganz bewusst mit umgegangen werden .


    "In sich gehen und die wahren Verhältisse sehen ." (Zitat von Jikjisa)


    ist noch viel Theorie dabei .. aber auch ... Üben, üben, üben .

  • Peeter:

    Es muss einfach das "erfahren" von "ich" komprimiert werden, um das "wahre Ich" zu finden .. das Innere der Zwiebel blosslegen.


    Die Zwiebel hat ja gar kein Inneres! :lol::lol:

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    Peeter:

    Es muss einfach das "erfahren" von "ich" komprimiert werden, um das "wahre Ich" zu finden .. das Innere der Zwiebel blosslegen.


    Die Zwiebel hat ja gar kein Inneres! :lol::lol:


    och .. aber irgendwann hast alle Schichten/Schalen durch, wa ?
    und dann kannst fragen, wer oder was noch übrigbleibt ..
    oder wer oder was die Zwiebel überhaupt geschält hat .
    vorher schön weiterschälen :)

  • Peeter:
    Simo:

    Die Zwiebel hat ja gar kein Inneres! :lol::lol:


    och .. aber irgendwann hast alle Schichten/Schalen durch, wa ?
    und dann kannst fragen, wer oder was noch übrigbleibt ..
    oder wer oder was die Zwiebel überhaupt geschält hat .
    vorher schön weiterschälen :)


    Jetzt verstehe ich grad nur noch Bahnhof, peeter :|

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • brigittefoe:
    Simo:

    Die Zwiebel hat ja gar kein Inneres! :lol::lol:


    och .. aber irgendwann hast alle Schichten/Schalen durch, wa ?
    und dann kannst fragen, wer oder was noch übrigbleibt ..
    oder wer oder was die Zwiebel überhaupt geschält hat .
    vorher schön weiterschälen :)


    Jetzt verstehe ich grad nur noch Bahnhof, peeter :|



    warum ?


    (ok Simo .. die zwiebel hat kein Inneres ? Warum wird denn die äussere Schale entfernt ? Um dahin zu gelangen, wo
    das eigentliche nutzbare der Zwiebel ist .. oder ?)

  • Peeter:

    die zwiebel hat kein Inneres ?


    nö, hat sie nicht....
    weil du,er,sie,ich innen und assen denken dichten wir der zwiebel ein innen und ein aussen an

    Zitat

    Warum wird denn die äussere Schale entfernt ?


    willkür

    Zitat

    Um dahin zu gelangen, wo das eigentliche nutzbare der Zwiebel ist .. oder ?)


    alles von der zwiebel ist nutzbar.....irgendwohin zu gelangen ist nur "denke" und hat mit der zwiebel nichts zutun
    zwiebel ist zwiebel!
    was nutzbares aus ihr zu machen ist menschliche denke....
    _()_
    .

  • Zitat

    "Der Vogel singt, die Blume lacht - ganz von selbst, ganz natürlich." Dabei kommen ihnen keine Gedanken dazwischen wie: "Ich werde den Sawaki jetzt mal mit einem Lied beeindrucken." Oder: "Hast du denn keine Augen im Kopf? Siehst du nicht, wie schön ich hier blühe?" Der Vogel singt einfach, die Blume blüht einfach - auf diese Weise verwirklichen sie sich selbst als sich selbst durch sich selbst.


    ************
    Tue einfach das, was du tust, ohne über Gewinn oder Verlust nachzudenken. Gib alle Kraft, die du hast, hin an diesen einen Augenblick.
    Kôdô Sawaki


    _()_
    .

  • Peeter:


    (ok Simo .. die zwiebel hat kein Inneres ? Warum wird denn die äussere Schale entfernt ? Um dahin zu gelangen, wo
    das eigentliche nutzbare der Zwiebel ist .. oder ?)


    schon schon, aber wenn man weiter Schicht um Schicht entfernt, dann sieht man, dass es im Innern keinen Kern gibt - trotzdem gibt es eine Zwiebel, die man benutzen kann :)

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    Peeter:


    (ok Simo .. die zwiebel hat kein Inneres ? Warum wird denn die äussere Schale entfernt ? Um dahin zu gelangen, wo
    das eigentliche nutzbare der Zwiebel ist .. oder ?)


    schon schon, aber wenn man weiter Schicht um Schicht entfernt, dann sieht man, dass es im Innern keinen Kern gibt - trotzdem gibt es eine Zwiebel, die man benutzen kann :)


    na hallo


    wenn das mal nichts ist ..
    nur Simo
    es gibt diese zwiebel .. als skandhas (?) ..
    nur dass diese skandhas irgendwann auch aufgegeben werden ..
    (die schichten (des EGO) zu entfernen, kann schon tränen in die augen treiben)


    (ob es einen kern gibt (jetzt nicht in der zwiebel) ist ein anderes thema )


  • Es gibt die Skandhas, aber nur als abhängig entstandene Phänomene - genauso wie die Zwiebel von ihren Schichten abhängt. Trotzdem funktionieren sie. Sie müssen aufgegeben werden in dem Sinne, dass sie nicht "mein" sind.


    Zitat

    (ob es einen kern gibt (jetzt nicht in der zwiebel) ist ein anderes thema )


    warum ist das ein anderes Thema? es ist der Kern des Themas ;):D

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • jein
    Es geht erstmal darum, die eigenen EGOs zu kennen und zu benennen .. und so ..
    Es geht um Achtsamkeit .. und um Ehrlichkeit den eigenen Empfindungen gegenüber,
    um mal das eigene Wirken und Re-agieren mal unter die Lupe zu nehmen .

  • Peeter:

    jein
    Es geht erstmal darum, die eigenen EGOs zu kennen und zu benennen .. und so ..
    Es geht um Achtsamkeit .. und um Ehrlichkeit den eigenen Empfindungen gegenüber,
    um mal das eigene Wirken und Re-agieren mal unter die Lupe zu nehmen .


    Das stimmt, der erste notwendige Schritt ist bei sich zu schauen, das eigene Ergreifen eines Selbst zu beobachten, "Das Objekt der Negation zu identifizieren", wie man im tibetischen Buddhismus sagt. Eine Analyse kann nur erfolgen, wenn man weiß, was man analysiert. Achtsamkeit, Aufmerksamkeit sind der Schlüssel dazu. Aber man muss den letzten Schritt der Analyse auch tun, denn sonst ist man auf halbem Weg stehengeblieben.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    Peeter:

    jein
    Es geht erstmal darum, die eigenen EGOs zu kennen und zu benennen .. und so ..
    Es geht um Achtsamkeit .. und um Ehrlichkeit den eigenen Empfindungen gegenüber,
    um mal das eigene Wirken und Re-agieren mal unter die Lupe zu nehmen .


    Eine Analyse kann nur erfolgen, wenn man weiß, was man analysiert. Achtsamkeit, Aufmerksamkeit sind der Schlüssel dazu. Aber man muss den letzten Schritt der Analyse auch tun, denn sonst ist man auf halbem Weg stehengeblieben.


    Der letzte Schritt wäre dann ... ? :)


    eben .. achtsames analysieren der eigenen Befindlichkeiten .. und dann sehen, was heilsam und was unheilsamen Ursprungs ist .
    es ist einfach hochinteressant, mit den eigenen befindlichkeiten und empfindungen zu arbeiten und insbesondere, sie kennenzulernen....diese empfindungen, gefühle, regungen

  • Hallo zusammen. :)


    Das vegetative Nervensystem arbeitet am Bewusstsein vorbei. Es sorgt für uns, indem es uns sagt, wie wir auf eine Gefahr reagieren sollen. Zeigt an durch Erröten, dass wir verliebt sind, wenn wir es noch nicht bereit sind zuzugeben und es legt uns Worte in den Mund, die wir hinterher meist nicht bereuen - OK zumindest manchmal. ;)


    Ist das nicht sehr nahe drann an dem was man eine nicht urteilende, nicht selbstische Haltung nennt?


    Wissen ist ja ein Lebensfreudevernichter bis man durch Verstehen wieder zur Lebensfreude zurückgefunden hat.


    Also könnte man es ja dabei belassen, in diesem Zustand verweilen, wäre doch schön.


    Aber wie soll man so ohne Antrieb vorankommen, braucht es nicht doch das EGO, die Lust am Wissen zum Beispiel um weiterzukommen?