149. Die sechs Sinne – Mahāsalāyatanika Sutta
http://www.palikanon.com/majjhima/kurt_schmidt/m149.htm
M. 137. Unterscheidungen der Sinne - Salāyatanavibhanga Sutta
http://www.palikanon.com/majjhima/m137n.htm
Kurz gesagt gibt es im Buddhismus die fünf körperlichen Sinne und den Geist als sechsten:
ZitatAlles anzeigen11. Was aber, ihr Bhikkhus, sind die sechs Sinnesbereiche?
Der Bereich des Auges,
der Bereich des Ohres,
der Bereich der Nase,
der Bereich der Zunge,
der Bereich des Körpers,
der Bereich des Geistes;
http://www.palikanon.com/samyutta/sam12_10.html
Der Sinn ist der Zweck den etwas hat, wozu es gut ist. Da kann man ewig darüber diskutieren was Sinn macht und was nicht. Der Sinn des Buddhismus ist das Ende von Gier, Hass und Verblendung, das Ende von dukkha.
Warum für Sinn und Sinne im Deutschen das gleiche Wort verwendet wird, ist eine Frage der Etymologie und der Sprachwissenschaft.
Schöne Grüße,
mukti