Das zeigt deutlich, dass die Erscheinungsweise
der Phänomene nicht mit ihrer eigentlichen Existenzweise
übereinstimmt. Es muss differenziert werden zwischen
der Art und Weise, wie ein Phänomen erscheint, und wie
es tatsächlich existiert.
Wenn ein Phänomen zwar in einer bestimmten Weise erscheint,
aber nicht tatsächlich so existiert, und ich diese Erscheinungsweise
in der Wirklichkeit nicht bestätigt finde, dann kann diese
Erscheinungsweise zwar auf der Ebene der Täuschung akzep13
tiert werden, aber nicht auf der Ebene der Wahrheit. Auf der
Ebene der Wahrheit muss ein Phänomen auch genauso erscheinen,
wie es tatsächlich existiert, oder andersherum ausgedrückt:
Ich muss es auch so in der Wirklichkeit finden können, wie es
meinem Geist erscheint. Da mir die Phänomene aber anders erscheinen,
als sie wirklich existieren, handelt es sich bei den Phänomenen
um Täuschungen bzw. existieren sie nur auf täuschende
Weise.
Aus diesem Grunde wird gesagt, dass alle Phänomene nicht
wahrhaft existieren.
@mkha, danke, ich sollte nichts abschreiben.