Lieber Igor07 , wer ist - speziell heutzutage - schon psychisch (völlig) gesund?
...
Na ja, liebe Anna Panna-Sati ,
ich stelle mir eine ganz andere Frage – nämlich: Was ist überhaupt normal?
Der ganze Begriff ist doch relativ und abhängig entstanden, buddhistisch gesehen jedenfalls.
Ein Mensch könnte mit Geistern sprechen oder unsichtbare Wesen wahrnehmen –
aber solange er in der Gesellschaft gut funktioniert, wäre doch alles im grünen Bereich, oder?
Ein wirklich interessanter Blog übrigens:
„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten. Das ist nicht bloß eine witzige Formel. Der Mensch, der krank ist, zeigt, dass bei ihm gewisse menschliche Dinge noch nicht so unterdrückt sind, dass sie nicht in Konflikt kommen können mit den Mustern der gestörten Kultur, sondern dass sie in dieser Kultur Krankheitssymptome erzeugen.
Das Symptom ist ja wie der Schmerz nur ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Glücklich der, der ein Symptom hat. Wir wissen ja: Wenn der Mensch keine Schmerzen empfände, wäre er in einer sehr gefährlichen Lage.
Aber sehr viele Menschen, das heißt: die Normalen, sind so angepasst, die haben so sehr alles, was ihr eigen ist, verlassen, die sind so entfremdet, sind so zum Instrument, sind so roboterhaft geworden, dass sie schon gar keinen Konflikt mehr empfinden." (5)