Karma, die unliebsame Diskussion

  • Lieber Bel,


    Zitat

    "'Ich denke aus dem tiefen Grund des Nicht-(an mich selbst)-Denkens"


    Das ist aber nicht das, was du mit "ich denke wenn ich denke " oben ausgedrückt hast.
    Das was du hier meinst ist Dhammasprache. Sie ist anders als die, die wir gewöhnlich
    sprechen, so wie auch hier, getrübt durch Nivarana.
    Das ist die Sprache der Patriarchen, eben ungetrübt. Es sind lautere Gedanken.
    Aber wie Geronimo sagte, es muss erfahren werden, denn der Unterschied zum Denken,
    Sprechen und Handeln aus Sammai ( "tiefer Grund " ) und ohne Sammai ist frappant.


    Liebe Grüße !
    Ps: Vimokkha mag nicht mehr darüber sprechen.



  • für mich auf jeden Fall lehr-reiche Familiengeheimnisse !


    ;)

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Ja.Die Fährte lockt.Sie riecht süß und ist klebrig.
    Er ist parteiisch für die Nachlässigkeit, folgt den Bonno und nennt es Shikantaza.


    _( )_

  • vimokkha:

    Ja.Die Fährte lockt.Sie riecht süß und ist klebrig.
    Er ist parteiisch für die Nachlässigkeit, folgt den Bonno und nennt es Shikantaza.


    Bist Du wirklich so ahnungslos?


    _()_

  • Hm. Eigentlich nicht. _()_


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  • vimokkha:

    Hm. Eigentlich nicht.


    Warum schreibst Du dann so einen Blödsinn?

  • Mich hat heute ein Bikkhu derart zugequatscht, daß ich in den Zen_Modus gewechselt bin.
    Da versteh ich dann wieder wieso das Studieren ein Hindernis ist. _ ( )_

  • bel:
    vimokkha:

    Hm. Eigentlich nicht.


    Warum schreibst Du dann so einen Blödsinn?


    Was n genau ? _ ( ) _


    "Er ist parteiisch für die Nachlässigkeit, folgt den Bonno und nennt es Shikantaza."


    Tut mir sehr leid, daß ich das geschrieben habe.
    Das weiß ich ja nicht, ob das so ist. Und selbst wenn,
    muss ich das ja nicht sagen. Darf ich auch garnicht.

  • Ja gut, also die Bonno haben ja nun keine Eigennatur,
    aber Klesha sind sie doch, also klebrig ( pali ) und wenn da nicht
    ein klitzekleines bischen Prajna ist, dann können sie sich nicht lösen
    und transzendieren ( ich mag das Wort nicht ). Das hab ich doch
    heute und gestern und tagtäglich merke ich das doch. _ ( )_


    Und wieso ist das Blödsinn wenn ich sage für den Weg braucht es
    Samadhi. Du tust gerade so, als ob Sótó ohne Samadhi auskommt.
    Da geh ich nicht mit. _ ( )_

  • vimokkha:
    bel:

    Warum schreibst Du dann so einen Blödsinn?

    Was n genau ? _ ( ) _
    "Er ist parteiisch für die Nachlässigkeit, folgt den Bonno und nennt es Shikantaza."


    Tut mir sehr leid, daß ich das geschrieben habe.
    Das weiß ich ja nicht, ob das so ist. Und selbst wenn,
    muss ich das ja nicht sagen. Darf ich auch garnicht.


    Du hast es ja offenbar mit dem "leid tun". Darum geht es aber überhaupt nicht, weil ich mich von so was überhaupt nicht persönlich angesprochen fühle. Ich habe vielmehr den Eindruck, daß Du prinzipiell nicht verstehst, was "Übung und Erwachen sind nicht verschieden" bedeutet.

  • Wenn ich es verstünde wär es nicht möglich.
    Das versteh ich .


    Körper und Geist wirft sich auch nicht ab, wenn man meint das zu verstehen. _ ( )_

  • vimokkha:

    Wenn ich es verstünde wär es nicht möglich.
    Das versteh ich. Körper und Geist wirft sich auch nicht ab, wenn man meint das zu verstehen.


    Also nicht.

  • Wenn jemand oder besser neimand in der richtigen Verfassung und Haltung sitzt,
    dann erwacht er. Aber das muß einer sich richtig erkämpfen.
    Die Willenskraft & Anstrengung gehört ja zu den Erleuchtungsgliedern.

  • vimokkha:

    Wenn jemand oder besser neimand in der richtigen Verfassung und Haltung sitzt,
    dann erwacht er. Aber das muß einer sich richtig erkämpfen.
    Die Willenskraft & Anstrengung gehört ja zu den Erleuchtungsgliedern.


    Du sitzt fest!
    _()_
    .

  • Wenn du meinst, daß es im Zen nicht dieselben unmittelbaren Bedingungen
    zum Erwachen geben muss dann täuschst du dich. Und sehr viele mit dir. Leider.

  • vimokkha:

    Wenn du meinst, daß es im Zen nicht dieselben unmittelbaren Bedingungen
    zum Erwachen geben muss dann täuschst du dich. Und sehr viele mit dir. Leider.


    du sitzt fest.
    _()_
    .

  • ---
    Ob sich das Schreiben in einem Forum auch karmisch auswirkt? Und wenn ja, wie? Da sind doch nur Buchstaben, schwarze Striche auf weissem Grund (sagte ich eigentlich schon, daß ich den Grund vermisse?)...?

    Die Verfechter der Substanz sind wie Kühe,
    die Anhänger der Leere noch schlimmer.


    Saraha

  • Ihr solltet nicht soviel gegen Worte gehen, die euch den Anschein den Heiligkeit vermitteln,
    die ihr ablehnt. Es ist müßig überhaupt irgendwas abzulehnen, aber auch anzunehmen. _ ( ) _

  • freeman:

    ---
    Ob sich das Schreiben in einem Forum auch karmisch auswirkt? Und wenn ja, wie? Da sind doch nur Buchstaben, schwarze Striche auf weissem Grund (sagte ich eigentlich schon, daß ich den Grund vermisse?)...?


    wer immer du vorher warst, freeman ist mir sympathisch....
    _()_
    .

  • freeman: Natürlich wirkt es sich aus, denn das Wort ist ja Tat,
    wie auch schon der weltliche Gedanke. Und Grund hat auch nicht mit dunklen Taten gegeizt.

  • vimokkha:

    Ihr solltet nicht soviel gegen Worte gehen, die euch den Anschein den Heiligkeit vermitteln,
    die ihr ablehnt. Es ist müßig überhaupt irgendwas abzulehnen, aber auch anzunehmen. _ ( ) _


    wie wäre es wenn du dich mal ausmansweise um dich kümmerst....lass mal die anderen...es gibt für alle noch genug zu tun...
    _()_
    .

  • vimokkha:

    Es ist müßig überhaupt irgendwas abzulehnen, aber auch anzunehmen. _ ( ) _


    Dem stimme ich vollkommen zu. Zumal, wenn es um Worte in Form von Buchstaben, Strichen auf weissem Grund geht :)...


    ... aeh, wo warn wir stehngeblieben?...

    Die Verfechter der Substanz sind wie Kühe,
    die Anhänger der Leere noch schlimmer.


    Saraha

  • vimokkha:

    Wenn jemand oder besser neimand in der richtigen Verfassung und Haltung sitzt,
    dann erwacht er. Aber das muß einer sich richtig erkämpfen.
    Die Willenskraft gehört ja zu den Erleuchtungsgliedern.


    Das tönt zwar irgendwie "recht" - ist aber doch meilenweit vorbei - jedenfalls hat es nichts mit "Übung und Erwachen sind nicht verschieden" zu tun. :lol:
    Leider hilft da der PK nicht weiter.
    Das hat aber nix mit anderen "unmittelbaren Bedingungen" zu tun.

  • Sumedhâ:
    vimokkha:

    Ihr solltet nicht soviel gegen Worte gehen, die euch den Anschein den Heiligkeit vermitteln,
    die ihr ablehnt. Es ist müßig überhaupt irgendwas abzulehnen, aber auch anzunehmen. _ ( ) _


    wie wäre es wenn du dich mal ausmansweise um dich kümmerst....lass mal die anderen...es gibt für alle noch genug zu tun...
    _()_
    .


    Komisch. Du hast mich angesprochen.
    Lass das und fertig.


    Mit freundlichen Grüßen !

  • bel: Dann zitier Dógen und fertig.
    Da nick ich dann und ist gut.


    Friedliche Nacht !