blue_aprico:
Im Gegensatz zu anderen Hemmungen, Trübungen, Befleckungen, sind Unwissenheit und Begehren
die Grundlegenden Ursachen, Bedingungen für das Dasein und sein weiter bestehen. Und sie sind
der Ansatzpunkt für die ausschließlich hier mögliche Befreiung vom Dasein. Aus diesem Grunde
ist Unwissen auch die letzte der 10 das Dasein bedingenden Fesseln und keine andere Trübung des Geistes.
"Aber auch die Unwissenheit, sage ich, hat eine sie ernährende Bedingung, ist nicht ohne solche Bedingung.
Und was ist die ernährende Bedingung der Unwissenheit? »Die fünf Hemmungen«, hätte man zu antworten. usw. (A 10. 61/62"
ZitatA.I.11. Das lautere Bewußtsein II (VI,1-2)
Lauter, ihr Mönche, ist dieses Bewußtsein; doch es wird [zuweilen] verunreinigt von hinzukommenden Befleckungen. Doch der unkundige Weltling (*1) versteht dies nicht der Wirklichkeit gemäß. (*2) Darum, sage ich, gibt es für den unkundigen Weltling keine Entfaltung des Geistes. (*3)
Lauter, ihr Mönche, ist dieses Bewußtsein; und [zuweilen] ist es frei von hinzukommenden Befleckungen. Der kundige, edle Jünger aber versteht dies der Wirklichkeit gemäß. Darum, sage ich, gibt es für den kundigen, edlen Jünger eine Entfaltung des Geistes. (*4)
Was heißt denn "Lauter" bei der Übersetzung?