Elliot:Alles anzeigenAlso wäre Dein Glossar in etwa das folgende:
- sammāsati: bezeichnet die Praxis der vier Grundlagen der Achtsamkeit (cattāro satipaṭṭhānā) und ist das 7. Element des achtfachen Pfades, hier genauer beschrieben: http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m010z.html.
- Samadhi: bezeichnet einen Geisteszustand oder eine Fähigkeit, je nach Kontext Konzentration oder Sammlung oder Einspitzgkeit (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m044z.html), oder auch andere Meditationspraktiken bzw. -zustände (siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Samadhi).
- sammāsamādhi: bezeichnet die Praxis der ersten vier Jhana-Vertiefungen und ist das 8. Element des achtfachen Pfades wie hier beschrieben: http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m141z.html.
- Samatha: bezeichnet den Geisteszustand oder die Fähigkeit der (Geistes)Ruhe.
- Samatha-bhāvanā: bezeichnet die Praxis der Entfaltung von Samatha und ist dasselbe wie sammāsamādhi, also Praxis der ersten vier Jhana-Vertiefungen (Quellenangabe fehlt noch).
- Vipassana: bezeichnet den Geisteszustand oder die Fähigkeit der Einsicht.
- Vipassana-bhāvanā: bezeichnet die Praxis der Entfaltung von Vipassana und beeinhaltet zum Beispiel die Praxis von sammāsati, also cattāro satipaṭṭhānā (Quellenangabe fehlt noch).
Einverstanden?
Viele Grüße
Elliot
Hervorragend!
Onda