Ist ja witzig, der Faden heißt nobody is perfect. Zumindest das wäre schon mal wechselseitig geklärt!
Keiner von uns hier auf Buddhaland ist doch perfekt. Das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht Aravind.
Der Begriff Weltling, der in diversen Beiträgen benutzt wird, wird ja sowohl in den Palisuttas als auch in den Sanskritsutras verwendet. Er ist kein abwertender Begriff, sondern eine Kategorie, die diejenigen Menschen bezeichnet, die noch keine unmittelbare Erkenntnis der Selbstlosigkeit erlangt haben. Aber jeder Weltling in diesem Sinne kann durch die spirituelle Praxis diese Sichtweise erlangen.
---: Was du in Beitrag 71 über Thorsten Hallscheidt schreibst zeigt mir, dass du seine Position noch nicht verstanden hast und deshalb deine Perspektive auf seine Position falsch ist. Ich kenne Thorsten zwar nur von den Debatten auf dem Forum zum Buddhismusstudium her, und wir waren uns meist nicht einig, aber er ist ganz bestimmt kein säkularer Buddhist so wie du es ausdrückst.
Gruß Helmut