Hallo liebe Praktizierende,
ich habe mich gerade gefragt, was die Lehrer bei denen Shakyamuni gewesen ist, falsch gemacht, warum konnten sie mit ihrer Praxis keine Erlösung/ Erlöschung finden ? Sie sollen die acht Vertiefungen praktiziert haben können und gelehrt haben. Warum sind diese nicht ausreichend für den Klarblick der zur Erlöschung führt ? Ich habe es mal so verstanden, dass der Klarblick oder die Klarblicke wie von alleine erscheinen durch die Vertiefung. Oder ist damit immer nur die erste Vertiefung gemeint, die anderen aber nicht. Oder ich hatte es falsch verstanden, man kann nur durch eine Art wollen in einer Vertiefung einen Klarblick haben, Einsichten haben. Oder aber, es geht nicht um den Willen. Es geht um die richtige Sammlung / Vertiefung. Sonst kann man nicht die Achtsamkeit auf die vier Daseinsfelder ( oder wie hießen sie noch richtiger ? ) entwickeln.
Oder was haben die Lehrer von Buddha Shakyamuni falsch gemacht ? Oder wussten diese ja überhaupt nichts von der Möglichkeit des Erlöschens können ? Und hatten kein Ziel. Oder fehlte es ihnen an der Achtsamkeit auf die vier Daseinsfelder ?
Diese Achtsamkeit entsteht also nicht zwangsläufig durch die Sammlung/ Vertiefung / Meditation.
Erwachte gab es ja schon vor Shakyamuni, diese haben Satipatthana einfach so gekonnt, ohne Hilfe eines Lehrers oder gab es doch schon so eine ähnliche Lehre, Lehrer ? Etwa im Bereich des Yoga ? ( Damals ).