Christopher:Alles anzeigenZitatDie Praxis (nicht anhaften/loslassen) bringt die innewohnende Moral zum Vorschein. Die Zen-Meister haben vorm wörtlichen Verständnis der moralischen Tugend gewarnt. Diese Gebote sind relativ, nicht absolut.
Hmmm, kommt mir irgendwie bekannt vor... wo habe ich denn so was schon gelesen? Ach ja!
ZitatStillschweigend besteht so bis heute die unausgesprochene Annahme, dass sich der geübte Praktizierende im Zen von den moralischen Zweifelsfällen des Lebens ausschließlich und automatisch durch die Meditation befreien kann und zwar ohne dass es hierzu der Auferlegung strenger Verhaltensregeln „von oben” bedürfe
Aus, nun ja, "Zen hat keine Moral", Seite eins.
Zitatwas zur Hölle sie den dann praktizieren wenn sie so ne Zen Basics nicht verstehen und sich als Lehrer hinstellen.
Aber ganz ehrlich, mir wird die Diskussion langsam ein bisschen langweilig, weil Du machst eben genau das, wovor ich schon vor 15 Jahren gewarnt habe. Wenn Du von einem Sasaki noch was lernen möchtest, bitte schön, aber höre bitte auf, den Dzongsar Khyentse zu spielen und uns weismachen, dass sein Verhalten bei einem "tieferen" Zen-Verständnis irgendwie in Ordnung war.
Übrigens, falls ich hier gemeint sein sollte: ich bezeichne mich selbst nicht als Lehrer. Das überlasse ich den Typen wie Sasaki, die aus solchen Titeln Kapital schlagen möchten
Solche Theorien habe ich anderswo schon gelesen und sie fußen für mich auf einer Verneinung des Zens und auf fast schon Verschwörungstheorien, weil ich für meine Meinung hier unter anderem Zen Patriarchen zitiere und belege. Es sollte jedem auffallen, dass man sich hier nur mit Thesen, die man nicht weiter beweist oder verargumentiert ausdrückt und ganz bewusst die Zitate der Zen Meister ignoriert, anders funktionieren solche Ansichten auch nicht!!! Das ist typisches Gefasel von Leuten, die sich in der Materie nicht auskennen und leider auch ein wenig abgerutscht sind. So ein Vermeidungsverhalten von offensichtlicher Wahrheit, ist für mich ein Zeichen das da was nicht stimmt, ich hoffe die die du da lehrst, wissen da besser zu unterscheiden, ansonsten wirds wie gesagt, gruselig.
Es ist für mich nicht schwer nachvollziehbar, das die Zen-Praxis da nicht begriffen wurde, damit führt die weltliche Ansicht zu nur noch mehr Arroganz und Hass. Die moralischen Tugenden/Sila wörtlich nehmen zu müssen und dann andere als "Wixxer" zu beleidigen, sollte jedem Zeigen, wie viel moralische Tugend da mit deinen Methoden kultiviert wurde, vielleicht sollte statt moralischer Tugend, Selbstreflektion ein Punkt sein, mit dem man einen authentischen Lehrer erkennt, um auf die Anfangsfrage zurückzukommen.
Hui-Neng:“Good friends, the deluded speak with their mouths, but the wise practice with their minds."
Huang-po:Every day whether you are walking, or standing, or sitting, or lying down, or when you are speaking, as long as you don’t become attached to conditioned things, whatever you talk about or look at will be free of karma.
Nur so! Lässt sich ethisches Zen Handeln in den Alltag integrieren. Alles andere ist anhaftendes Ego. Die Vergangenheit zeigt, wenn man sich mit solchen Leuten selbst mal auseinandersetzt, es schnell klar wird, was für moralische Überflieger das sind.