Askese

  • ChangPuerk:
    Grund:

    Was hat denn Vertrauen mit Glauben zu tun? 8)


    Vertraut man auf eine bestimmte Person, könnte man alles glauben was von dieser Person berichtet wird.


    Ich kann das auch nicht unbedingt zusammenbringen.
    Wenn ich meinem Partner vertraue, dann muss ich ihm dennoch nicht glauben, wenn er erzählt, er habe sich gestern mit grünen Männchen getroffen. Es tut meinem Vertrauen keinen Abbruch. Er muss das nicht erfunden haben, es könnte eine optische Täuschung gewesen sein, eine Halluzination usw. Ich vertraue beispielsweise, dass er mir das nicht erzählt um mir zu schaden.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Ich betreibe keinerlei Askese.
    Für mich ist Askese eine äußerliche Form der Enthaltsamkeit, die nicht unbedingt von Nutzen ist, wenn es um den Dharma geht.
    Enthaltsamkeit halte ich bei einigen Krankheiten, Süchten und schlechten Angewohnheiten angebracht. Ich kann aber nicht erkennen, was es darüber hinaus bringen soll.
    Unheilsame Angewohnheiten lösen sich in Luft auf, wenn die Bedingungen sich ändern. Am effektivsten erlebe ich, wenn ich den Mechanismus durchschaue, also mich beobachte, was im Geist geschieht. Vieles hat sich so von alleine erledigt. Achtsamkeit ist für mich das Mittel der Wahl.
    Ich habe die Befürchtung, dass Askese eine große Verführung darstellen kann.


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.


  • Verstehe Deine Kritik an diesem Thread überhaupt nicht. Ich habe den jetzt dreimal ganz durchgelesen und finde, dass alles zum Thema passt.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Tautropfen:


    Gibts hier nichtmal ab und zu ein Thema, wo sich Interessierte einfach ganz normal wie Erwachsene darüber austauschen können; und wer nicht in der Lage ist normal einer Unterhaltung beizuwohnen, oder anderes im Sinn hat als sich mit über das Thema auszutauschen; der geht so lange draußen spielen - geht das?...


    Nein, das gibt es hier so gut wie nie.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Doris Rasevic-Benz:

    Verstehe Deine Kritik an diesem Thread überhaupt nicht. Ich habe den jetzt dreimal ganz durchgelesen und finde, dass alles zum Thema passt.


    Doris da bin ich deiner Meinung


    Und außerdem ist das im Leben nun mal so, das nicht immer alles was andere sagen das ist was man jetzt gerade hören wollte, wobei es oft auch so ist, das diese Leute gar nicht wissen, was sie hören wollen.

  • Ji'un Ken:

    ....80-90% aller User hier sind Egomanen..... Deppen .. hier Müll postet, ..
    .., das es mich schlicht und ergreifend ankotzt.
    ......... jeden Schwachsinn hier zu moderieren, .....


    Da hätte ich es nicht für möglich gehalten das du dir solche Ausdrucksweisen zu eigen machst.
    Könnte man das nicht etwas "cooler" betrachten und sich selbst und andere lockerer anregen?


    Auch mir geht auch mal was gegen den Strich aber ich bemühe mich Assoziationen zu lassen, die in Wirklichkeit etwas ganz anderes bedeuten.
    Buddha sagte du wirfst ein heisses Gefäß nach den anderen aber in Wirklichkeit triffst du nicht und verbrennst dich nur selbst.


  • Ah, ich verstehe dies in Ji'un Kens Fall als "Kieler Sprache". Die ist krass, aber ehrlich.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Ji'un Ken:


    80-90% aller User hier sind Egomanen, denen es rein um Selbstdarstellung geht.
    Jeder hat das Forum, das er verdient. Auf jeden Deppen, der hier Müll postet, kommen mindestens zehn weitere, die glauben, darauf antworten zu müssen, die meinen auf jede gefühlte Provokation eingehen zu müssen.
    Wir hatten dieses Thema schon so oft, das es mich schlicht und ergreifend ankotzt.
    Und ich als Mod denke mittlerweile nicht mehr daran, jeden Schwachsinn hier zu moderieren, nur weil die User nicht in der Lage sind, sachliche Gespräche zu führen und ggf neue Threads bei sich ergebenden interessanten Themen zu eröffnen.


    Das klingt sehr ernüchtert...
    Egomanen, Deppen, Müllposter, Schwachsinn...


    "Jeder hat das Forum, das er verdient."
    Das trifft dann wohl auch auf dich zu...


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Losang Lamo:


    Ah, ich verstehe dies in Ji'un Kens Fall als "Kieler Sprache". Die ist krass, aber ehrlich.


    Wenn ich mit einem Knopfdruck die Situation lösen könnte, ohne das jemand sich ärgern würde, ich würde es nicht tun.


    Wenn ein Thread mir nichts mehr bringt oder das was andere schreiben dann lese ich etwas anderes.


    Das Problem kann immer nur bei einem selbst liegen, niemals bei anderen.
    OK manche Aussagen sind Smalltalk und nicht jeder versteht deren Sinn.Meine Konzentration wandert dann woanders hin.

  • Onda:


    Das klingt sehr ernüchtert...
    Egomanen, Deppen, Müllposter, Schwachsinn...


    "Jeder hat das Forum, das er verdient."
    Das trifft dann wohl auch auf dich zu...


    Dich verstehe ich jetzt aber auch nicht, Onda.


    Schau mal wie ich es geschrieben habe.


    Was du schreibst sieht eher wie Prügel aus.(im Sinne dieses Forums ist das negativ)
    Jeder kann einmal irren.

  • ChangPuerk:

    Was du schreibst sieht eher wie Prügel aus.


    Wer prügelt wen?
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Onda:
    ChangPuerk:

    Was du schreibst sieht eher wie Prügel aus.


    Wer prügelt wen?
    Onda


    Ok vergiss es :D


    Nett bleiben, das gilt wohl für alle?!

  • Irgendwo habe ich einen Spruch gelesen:


    ""Der ein und selben Person jeden Tag Guten Morgen zu sagen, nervt.""


    Das könnte man auch als eine Art Enthaltsamkeit bezeichnen :lol:


    Askese ist etwas das man eigenverantwortlich testen kann.Aber ein Instrument was man anderen anraten sollte und jeder haben muss ist es sicher nicht.


    Wer Askese braucht diese/r weiß selber das sie/er es braucht

  • Desto weniger ich mich von negativem beeinflussen lasse desto schneller komme ich auf das eigentliche zurück.


    Die Askese vom Unausweichlichen

  • Kein Grund zum Streiten. Jeder ist hier mal genervt. Wie oft ich das schon war … Leider bekam ich kein Geld dafür, sonst wäre ich jetzt im Urlaub. :D

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Am effektivsten erlebe ich, wenn ich den Mechanismus durchschaue, also mich beobachte, was im Geist geschieht. Vieles hat sich so von alleine erledigt. Achtsamkeit ist für mich das Mittel der Wahl.
    Ich habe die Befürchtung, dass Askese eine große Verführung darstellen kann.


    Tautropfen, der den Thread gestartet hat, hat ja gesagt, was er unter Askese versteht:


    Tautropfen:

    Für mich ist es ein Harmonieren zwischen Körper und Geist; das Trainieren des Körpers durch den Geist und umgekehrt. Meine Definition von Askese bezieht sich auf Siddhartha's Definition/Bedeutung des mittleren Weges; vereinfacht ausgedrückt.


    Eine Form der Übung ist rechte Achtsamkeit, das 7. Pfadglied:


    Zitat

    "Ihr Bhikkhus, dies ist der Pfad, der ausschließlich zur Läuterung der Wesen führt, zur Überwindung von Kummer und Klagen, zum Verschwinden von Schmerz und Trauer, zum Erlangen des wahren Weges, zur Verwirklichung von Nibbāna - nämlich die vier Grundlagen der Achtsamkeit."
    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m010z.html


    Ohne die anderen Pfadglieder geht das halt nicht.

  • mukti:

    Ohne die anderen Pfadglieder geht das halt nicht.


    Ich denke, dass Freude bereits ausreichend ist, so wie in diesem Sutta beschrieben. Freude ist einfach, nicht 8fach. 8)

  • Grund:
    mukti:

    Ohne die anderen Pfadglieder geht das halt nicht.


    Ich denke, dass Freude bereits ausreichend ist, so wie in diesem Sutta beschrieben. Freude ist einfach, nicht 8fach. 8)


    Nach diesem Sutta beruhen die sechs Arten der Freude entweder auf dem Haushälterleben oder auf Entsagung. Weltliche Freude entsteht durch die Sinne und den Geist, auf Entsagung beruhende Freude entsteht wenn man die Vergänglichkeit, Veränderlichkeit, das Verschwinden und Aufhören der Sinnes- und Geistobjekte kennt, mit angemessener Weisheit sieht.


    Wir wissen zwar dass alles veränderlich und vergänglich ist, aber ziehen trotzdem Freude daraus, weltliche Freude. Die Freude die auf Entsagung beruht hat damit nichts zu tun, Entsagung entsteht nicht durch Wissen alleine, es muss auch praktisch angewendet werden, um diese Entsagung tatsächlich zu erreichen. Das geht nicht ohne den achtfachen Pfad.

  • mukti:

    Die Freude die auf Entsagung beruht hat damit nichts zu tun, Entsagung entsteht nicht durch Wissen alleine, es muss auch praktisch angewendet werden, um diese Entsagung tatsächlich zu erreichen. Das geht nicht ohne den achtfachen Pfad.


    Also nach meiner Erfahrung kann Entsagung Freude verursachen ... auch ohne den 8fachen ... ist vielleicht nicht Schriften-konform, aber wen interessieren Schriften, wenn's Freude macht? 8)

  • mukti:

    Wir wissen zwar dass alles veränderlich und vergänglich ist, aber ziehen trotzdem Freude daraus, weltliche Freude.


    Ja, deshalb geht es ja auch noch weiter:



    Denn:


    Zitat

    Jenes ist gestaltet und grob, aber es gibt ein Aufhören der Gestaltungen. Weil der Tathāgata weiß, 'es gibt dies', und weil er sieht, wie man jenem entkommt, hat er jenes überschritten." (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m102z.html)


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Grund:
    mukti:

    Die Freude die auf Entsagung beruht hat damit nichts zu tun, Entsagung entsteht nicht durch Wissen alleine, es muss auch praktisch angewendet werden, um diese Entsagung tatsächlich zu erreichen. Das geht nicht ohne den achtfachen Pfad.


    Also nach meiner Erfahrung kann Entsagung Freude verursachen ... auch ohne den 8fachen ... ist vielleicht nicht Schriften-konform, aber wen interessieren Schriften, wenn's Freude macht? 8)


    Ohne Bemühung wird man nicht allem entsagen können.

  • mukti:
    Grund:


    Also nach meiner Erfahrung kann Entsagung Freude verursachen ... auch ohne den 8fachen ... ist vielleicht nicht Schriften-konform, aber wen interessieren Schriften, wenn's Freude macht? 8)


    Ohne Bemühung wird man nicht allem entsagen können.


    Wer will das? wozu? 8)



    Betreff: Askese


    Grund:

    Reine Askese ist nichts anderes als da zu bleiben wo man ist oder nicht ist und sich nicht von der Stelle zu bewegen. Alles ist in Ordnung.
    Samsarische Askese ist Wollen und Streben, Anstrengung, dem eigenen Schatten hinterherennen und dabei jegliches Selbst-Vertrauen zu verlieren, in deinem Morast von Hoffen und Fürchten untergehen. Nichts ist in Ordnung.


    8)


  • Zuerst erfolgt die Loslösung von den Sinnenfreuden indem eine höhere Freude erfahren wird, die Freude die auf Entsagung beruht:


    Zitat

    wenn ein edler Schüler der Wirklichkeit entsprechend mit angemessener Weisheit deutlich gesehen hat, wie wenig Befriedigung die Sinnesvergnügen bieten, aber wieviel Leid und wieviel Verzweiflung, und wie groß die Gefahr ist, die in ihnen steckt; und wenn er die Verzückung und Glückseligkeit erlangt, die von Sinnesvergnügen abgetrennt sind, abgetrennt von unheilsamen Geisteszuständen, oder etwas noch friedvolleres, dann wird er nicht mehr zu Sinnesvergnügen hingezogen."
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m014z.html


    "Etwas noch friedvolleres", das betrifft dann wohl auch diesen Gleichmut und das Weitere. Der verschiedenartige Gleichmut gegenüber den Sinnes und Geistesobjekten hebt diese Freude dann also auf. Man muss demnach nicht künstlich versuchen gleichmütig zu sein, man darf sich erstmal freuen und dieses Glück anstreben, das von Sinnesvergnügen losgelöst ist. Danach das noch Höhere, Gleichmut gegenüber den Sinnen, der verschiedenartige Gleichmut. Der Gleichmut der auf Einheit beruht und das Weitere ist dann schon ganz hohe Schule.

  • Wollte es nacheditieren, zu spät, ging nicht mehr


    Grund:
    mukti:

    ...
    Ohne Bemühung wird man nicht allem entsagen können.


    Wer will das? wozu? 8)



    Betreff: Askese


    Dieses "allem" in "allem entsagen" kann einem schon Einsicht vermitteln, ne? Dafür bin ich den "Hannzes" - und jetzt auch "muktis" - auch immer sehr dankbar. Wohin einen das führen kann ... essen, trinken, schlafen, atmen ... "allem entsagen" ...


    Wille zum Nicht-Sein?

  • Grund:
    mukti:


    Ohne Bemühung wird man nicht allem entsagen können.


    Wer will das? wozu?


    Ist doch eine lohnende Lebensaufgabe, das Glück zu mehren das durch Entsagung entsteht.