Eine radikale Interpretation, wie sie zum Beispiel Platon darstellte, würde dazu führen, dass alles Identische ausgeschlossen würde (es gäbe nicht mal einen Grund den Fluss selbst als identisch anzusehen) und somit keine Erkenntnis mehr möglich wäre.
Ist zwar OT, aber: was hat er denn da dargestellt? Dass Erkenntnis nicht möglich wäre, das ja nicht, soweit ich das weiß.