Elliot:Alles anzeigenDie Aussagen dazu im Mahavagga sind tatsächlich recht eindeutig:
Zitat"Unmöglich ist es, nicht kann es sein, daß ein Heiliger Samen verliert."
Aber grundsätzlich ist das natürlich sehr menschlich:
ZitatIch erlaube, ihr Mönche, zum Körperschutz, zum Robenschutz, zum Schlafplatzschutz eine (kleine) Sitzdecke." (3) Zu jener Zeit hat eine sehr kleine Sitzdecke nicht den ganzen Schlafplatz geschützt. Dem Erhabenen erzählten sie diesen Sachverhalt. "Ich erlaube, ihr Mönche, eine Decke so groß wie ihr wünscht." (4) //16// (http://www.palikanon.com/vinaya/mahavagga/mv08_16-32.htm)
Viele Grüße
Elliot
Lol, Gautama würde sich im Nibbana umdrehen, wenn er wüsste worüber wir hier diskutieren.
Soviel wohl auch zu dem Thema, Erleuchtung und Alltag und Erleuchtung und Sexualität.
Bleibt noch die Diskussion darüber ob ein Heiliger per se impotent ist. Aber das erspar ich uns mal....
Zumindest hat er wohl noch eine "gierige" Lunge welche voller begehren Luft einatmet und ausatmet. Und Samen wird ein Heiliger wohl auch noch produzieren, jedenfalls falls die biologischen Organe noch vorhanden sind. Verlieren wird er sie auch allerdings biologisch abgebaut.
Zum Schluss bleibt nur eines. Gibt es für die aufgebrachten Thesen von Onda im PK Sätze, die zeigen, dass das wirklich Stolperfallen sind ? Falls nicht, dann würde ich sagen sind diese Stolperfallen bewusste buddhistische Lehren aus dem Palikanon. Das sollte dann erstmal so wie buddhistisch üblich (oder auch nicht) akzeptiert oder aversiert werden