Display MoreDisplay MoreFür mich wäre das aber eine logische Konsequenz:
Wenn im Theravada vom "Leerheit aller Phänomene" gesprochen wird und diese Qualität der Leerheit ist gleichbedeutend mit dem Leerheitsbegriff des Mahayana dann folgt daraus für mich logischerweise, dass es diese "absolute Ebene" gibt wenn diese definiert wird mit "Leerheit aller Phänomene".
Oder in der Sprache der Logik formuliert:
Wenn A = B und
B = C ist folgt daraus, dass auch
A = C ist
Aber nur weil du glaubst Leerheit sei eine Ebene der absoluten Wirklichkeit.
In Wahrheit ist aber leerheit einfach nur leehrheit von etwas, nämlich von
der Leerheit von eben jener erdachten "absoluten Wirklichkeit".
Klar, die Leerheit von der Leerheit u.s.w. wird im Mahayana nicht geleugnet