Yofi:Mir ging es um die Erwartungshaltung den anderen gegenüber, mit der Anspruchshaltung. Also stelle ich die Frage anders: Aus was ergibt sich die Notwendigkeit anzunehmen, dass andere in der Pflicht sind ihren Geist zu Gunsten unseres eigenen Wohlgefühls um zu formen?
"Notwendigkeit" deutet an, dass die annehmende Person daran glaubt, es gäbe diese Pflicht objektiv außerhalb ihrer Vorstellung.
Ansonsten: Der Glaube an die Notwendigkeit "ergibt" sich (entsteht) aus dem Persönlich-nehmen von Ansichten / Gedankengerüsten.
Yofi:Die Anspruchshaltung dürfte ihre Wurzeln in Ängsten allerlei Art haben,
Sie bezieht Potential aus Ablehnung unangenehmer Sinneseindrücke, wie z.B. Angst.
Gruß