Tychiades:Alles anzeigen
Gleichzeitig?
Die phänomenale Welt ist leer - d.h. streng genommen gibt es keine Phänomene und hier kommt dann aber der Denkfehler - wenn man meint, es gäbe nur Leere - Leere gibt es nämlich auch nicht. Hier endet die Vorstellungskraft, denn auch Nichts wird immer zu einem gegenständlichen Nichts und das ist eben wiederum eine Täuschung. Wahr ist, dass wir nicht wissen, was Leere und was Form ist.
Hier sträubt sich das Bewusstsein, weil es eben eben nicht wissen kann - da gibt es eben eine Grenze, die aber unendlich ist und deshalb Grenzenlosigkeit bedeutet.
Das kann nicht erfasst werden und da scheitert auch ein Meister.
Wenn man sich klar macht, dass in jedem Moment alles neu ist, anders, als gerade eben und wir uns eben täuschen, dass wir was "wieder" erkennen - da verliert das Bewusstsein seinen Halt.
Ende der Durchsage.
Gut ausgedrückt