void:Moosgarten:Die Buddhalehre handelt nur vom Leiden, und darauf kann und will die Physik keine Antwort geben. Das ist schon alles.
Probleme entstehen dadurch, wenn man Konzepte, die sich in einem Bereich als "zielführend" erwiesen haben, so toll findet, dass man sie unötig verallgemeinert. Also, dass man so begeistert von buddhistischen Lehren ist, dass man darin Welterklärung sucht. Oder, dass man denkt, man müsse alle wissenschaftlichen Modelle in den Buddhismus einbauen, um sie behalten zu dürfen.
Diese Probleme lassen sich umgehen, wenn man anerkennt, dass Buddha ALLE Sinneseindrücke/Erfahrungen (auf die ja auch die Naturwissenschaften zurückgreifen) in ihrem Zustandekommen (ich rede hier von den Bedingungen, die für einen Sinneseindruck gegeben sein müssen) erklärt,
wohingegen
"Die Naturwissenschaften" nur einzelne "Gruppen" von Sinneseindrücken/Erfahrungen (Beispielsweise "Die Tierwelt") betrachtet, und hinter ihnen etwas Objektives, NICHT an den Beobachter Gebundenes sieht. Was aus strenger buddhistischer Sicht eine falsche Annahme ist.
Deswegen sieht der Physiker im dem Sinneseindruck/der Beobachtung: dass sich der Mond um die Erde bewegt, einen äußere Ursache oder ein objektives "weltgestaltendes Gesetz" (Gravitation), während der Buddhist die eigentlichen Bedingungen dieses Sinneseindrucks erkennt/oder zu erkennen sucht.
So verstanden kann man alle "wissenschaftlichen Theorien" aus buddhistischer Sicht betrachten und natürlich auch behalten. Was da oft nicht geäußert wird: es wird und wurde, neben allen "weltlichen Nützlichkeiten", die gerade die Physik und die Medizin hervorgebracht haben, eben auch mit Neigung (Kant) geforscht. Da ist ein Begehren nach diesen Theorien, nach dieser intellektuellen Auseinandersetzung.
Es ist eben auch eine Form der Unterhaltung, provokant formuliert.
"Die Wirklichkeit" (die ja die Naturwissenschaften beschreiben wollen) spielt sich allerdings direkt in der Erfahrung des Einzelnen ab), kann nicht widerspruchsfrei beschrieben werden, ist lediglich erfahrbar, aber wie der Buddha es uns lehrte: kontrollierbar.
Weil es Trugbilder sind.
Ein freundlicher Gruß