Der nicht-säkuläre Buddhist könnte sich aber die Mühe machen, zu versuchen, das Weder-Noch-Rätsel auf diese Weise zu lösen (MN 119):
"Ihr Bhikkhus, wenn die Achtsamkeit auf den Körper immer wieder gepflegt, entfaltet, geübt, als Fahrzeug verwendet, als Grundlage benutzt, verankert, gefestigt und gut ausgeübt worden ist, können diese zehn Vorteile davon erwartet werden. Welche zehn?“
...(VIII) „Man erinnert sich an viele frühere Leben, ...,Dort wurde ich soundso genannt, war von solcher Familie, mit solcher Erscheinung, solcherart war meine Nahrung, so mein Erleben von Glück und Schmerz, so meine Lebensspanne;..."
Mir ist das sonnenklar, nur dir nicht. Wenn du jedenfalls "ich" und "mein" hier tatsächlich so wörtlich verstehst, hast du noch nicht mal dem "Weder-Noch" auch nur genähert. Du lehnst es einfach ab, dich damit zu befassen. Und obwohl ich dir die Lösung quasi schon auf die Nase gebunden habe.