Alles anzeigenDer Begriff "erleuchtet" stammt doch aus der Antike und der christlichen Mystik.
..........
Die buddhistische Befreiung hat doch nichts mit alle dem zu tun.
Ich orientiere mich mit den Begriffen hauptsächlich am Palikanon und dort werden in den Sutten "Befreiung", "Erwachen" und "Erleuchtung" i.d.R. synonym verwendet.
Klar. Aber für mich ist " Erleuchtung" eine irreführende Übersetzung.
Buddha ist "der Erwachte" und "bodhi" ist das Erwachen. Beides hat keine Lichtmetsphern auch wenn Lichtmetsphern auch in den Schriften durchaus vorkommen.
Einstmals weilte der Erhabene in Uruvelā, am Ufer des Flusses Nerañjarā, am Fuße des Feigenbaumes des Ziegenhirten [Ajapāla-nigrodha], eben erst zur vollkommenen Erleuchtung gelangt.
Im Original steht da auch einfach "erwacht".
I have heard that on one occasion, when the Blessed One was newly self-awakened, he was dwelling near Uruvelā on the bank of the Nerañjarā River, at the root of the Goatherd's Banyan Tree.
Während es ja die "devas" sind - die Götter - die in der Grundbedeutung die "Leuchtenden" sind. Götter sind Übermenschen - sie sind mächtig, wissend, leben sehr lange.
Indem man Arhats mit einem göttlichen Schimmer - einem Heiligenschein ausstattet, tut man ihnen keinen Gefallen. Im Gegenteil , man zieht die herab.
Ganz oben bei dem Spiel angekommen - mit der Creme de la Crema der Alphawesen im Götterhimmel zu chillen, ist für mich etwas ganz anderes als aus dem Spiel auszusteigen. Es ist der Unterschied zwischen einem Deserteur und einem General.
Vielleicht ist das übertrieben von mir, dass ich mich an dem Wort aufhänge.