Das Selbst

  • 2005 oder 2006 habe ich mir ein langes Retreat gegönnt.

    Mehrere Monate lang 12 bis 16 Stunden am Tag.

    Samatha, körperscan, Metta.

    Mir wurde klar dass das gelesene und das was ich in der Meditation gelernt habe nicht identisch ist.

    Das eine ist das Wissen von anderen. Wir können es glauben oder nicht glauben, aber es wird niemals die Erkenntnis aus unserer Praxis ersetzen können.



    Und der Glaube an ein Selbst, bleibt bis zum Schluss.

    Ich habe damals mein Herz in ein Schlachtfeld verwandelt.

    Kein Schlaf für mehrere Tage, kein Essen, kein Verständnis für die Schmerzen in den Knien und Magen.

    Ich hatte Durchfall, weil ich nur Kaffee und Wasser getrunken habe.


    Da war kein Metta für mich, weil in der Broschüre stand, dass da kein selbst ist.


    Irgendwann entstehen Bilder bzw Visionen.

    Vor dem inneren Auge zerfällt der Körper in seine Einzelteile.

    Der Körper wandelt sich vom Säugling bis zur verwesenden Leiche innerhalb von Sekunden.


    Aber selbst da, habe ich immer noch an dieses Selbst geglaubt.

    Die Welt ist vor meinen Augen entstanden und zu Staub zerfallen, aber dieser Glaube an ein Selbst war immer noch da.

    Irgendwann habe ich aufgegeben, und genau da, hat sich etwas getan.

    Ich habe dieses Selbst, diese Quelle gesucht.

    Und dort war nichts.

    Bedingungen denen wir verschiedene Namen geben, aber alle sind leer.


    Wir müssen den Dingen einen Namen geben, sonst wird Kommunikation unmöglich, aber wir dürfen niemals vergessen das diese Dinge leer und Unbeständig sind.

    Aber genau das kreiert Probleme im Alltag.


    Ich glaube nicht dass wir durch Bücher und Dhamma talks, solche Dinge verstehen können.


    Selbst wenn Buddha hier einen Account hätte, würde seine Erkenntnis nicht die unsere Sein, solange wir diese Dinge nicht selbst in unserer Praxis erforschen und erkennen.


    Solange wir diese Dinge nicht geprüft und erkannt haben, bleiben wir Gläubige oder Ungläubige.

  • Selbst wenn Buddha hier einen Account hätte, ..

    Das möcht ich mir gar nicht vorstellen. Welche negativen Folgen das für einige Foristen hätte ... fürchterlich.


    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Irgendwo habe ich mal etwas vom "göttlichen Wesenskern" dem "wahren Selbst" gelesen, welcher wohl zu Tage kommt, wenn das Ego immer mehr zurück tritt .

    Aber anscheinend kennt das wahre Selbst hier niemand bzw. Monika schrieb von einem nicht existenten Brahmanen Selbst, vielleicht war das auch gemeint oder eben, dass die Intuition präsenter werden könnte.


    Vielen Dank für die Antworten.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Meinst Du Buddhanatur?

  • Irgendwo habe ich mal etwas vom "göttlichen Wesenskern" dem "wahren Selbst" gelesen, welcher wohl zu Tage kommt, wenn das Ego immer mehr zurück tritt .

    wer soll sich da noch auskennen? "göttlicher Wesenskern", "wahres Selbst", "Selbst", "Ich", "Atman" ... das Hauptproblem besteht darin, dass Philosophien und die angeborene Ignoranz in einen Topf geworfen werden. Derweil handelt es sich um vollkommen unterschiedliche Dinge: Philosophien lehren zwar Dummheit, aber man kann diese Dummheit übernehmen oder nicht, weil man ohne sie geboren wurde. Aber die angeborene Ignoranz ist angeboren und man kann entweder gegen sie arbeiten, weil der Buddha ja lehrt, dass sie Täuschungen hervorruft, oder sich ihr hingeben.


    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Whow ! All das Ungemach ... nur um am Ende festzustellen, dass da nichts ist ? Respekt ! Aber dann sollte man seinen Mitmenschen doch anschließend empfehlen, die Zeit lieber anders zu füllen - oder hab ich da was falsch verstanden ?

  • Ich meine das nicht Sherab, ich habe es nur so ähnlich gelesen, wie oben beschrieben.

    Aber die Buddhanatur könnte damit gemeint sein, würde Sinn machen:)

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Es war das beste was mir je passieren konnte.


    Ich wünsche jedem diese Erkenntnis.


    Viel Glück!

  • Mahayana hat Nicht-Selbst positiv umgedreht.Mir scheint das auch notwendig.Nur mit einem Leuchtwesen hat das nichts zu tun.


    Wenn du dich absolut nicht "schlau" machen willst,was es mit dem 'Wahren Selbst' des Mahayana und Zen auf sich hat,dann bringt kein Dialog irgendwem irgendwas.

    Das nervt dann mit dem ewigen "vergänglich".


    Vielleicht beantwortest du die Frage, wie so ein Leuchtwesen ein (selbst-)identische Sache sein kann, wenn es doch gleichzeitig vergänglich ist.


    Wenn du die Möglichkeit eines Dialogs ernst nimmst könntest du doch einmal etwas von Substanz schreiben, worauf man sich einlassen kann. Ich bin mir sicher dass du Erfahrungen und auch ein Wissen hast an dem du andere teilhaben lassen kannst, und damit zweitens heilsame Gespräche, echte Dialoge mitermöglichen könntest.

  • Es war das beste was mir je passieren konnte.


    Ich wünsche jedem diese Erkenntnis.


    Viel Glück!

    Erinnert mich an das Buch von U.G. Krishnamurti, welches ich kürzlich durchblätterte. "Der trügerische Schein der Erleuchtung". Der Mann war immerhin ehrlich und nannte sein Erlebnis "Kalamität"!

    "Nichts" oder "Leere" haben wenig Anziehendes für mich ... da kann ich noch so viel hier im Forum (oder sonstwo) drüber lesen ... nichts davon scheint mir erstrebenswert.

    Ernstgemeinte Frage: ist es wirklich so schwer in positive Worte zu fassen, oder dient die Schweigsamkeit bezüglich dieser Erfahrung eher der Rechtfertigung, nach jahrelangem, harten Üben einfach nur ins Leere gelaufen zu sein ? U.G. schreibt, dass ihn die Erkenntnis, dass da nichts sei, "total zerstörte".

    Auch dieses Statement finde ich bewundernswert ehrlich ... aber mit Sicherheit nicht nachahmenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von Korx ()

  • Ich kenne die oben genannten Personen nicht.

    Ich habe in der buddhistischen Lehre, in der Sangha, meine Zuflucht und meinen Frieden gefunden.

    Was die lehren, mögen oder nicht mögen, spielt deshalb für mich keine Rolle.


    Alles Gute!

  • Ich habe in der buddhistischen Lehre, in der Sangha, meine Zuflucht und meinen Frieden gefunden.

    Wer seinen Frieden gefunden hat, treibt sich nicht mehr in irgendwelchen Diskussionsforen herum. Aber auch dir alles Gute! Sei ehrlich zu dir selber ;)

  • Doch ist es, nachahmenswert. Denn diese Erfahrung hat nichts weiter von Helmut übrig gelassen als Mauersteinen in Form von Kugeln. Leben erleben ist wirklich sehr witzig wenn man betrachten kann wie die Mauern aus Kugeln immer wieder auseinander rollen. Doch es lohnt sich auch immer wieder zu bauen, was sollte ich sonst noch zu tun haben. Mühevolles Aufbauen mit viel Anstrengung zusammen halten und dann in erlösendes Lachen ausbrechen, wenn sich die Kugeln auf ihren Weg machen. Stehenbleiben, es sind immer genug Kugeln in der Nähe um freudig zu Bauen im Wissen da alles rollen will.

    "Da ist nichts." Aber Kugeln sind da, aber was sollte schon hinter einer Kugel sein außer eine Kugel?

  • "Nichts" oder "Leere" haben wenig Anziehendes für mich ... da kann ich noch so viel hier im Forum (oder sonstwo) drüber lesen ... nichts davon scheint mir erstrebenswert.


    Es ist allgemein so wenn man eine Sinnlosigkeit erkennt: es mindert die Anziehung.


    U.G. schreibt, dass ihn die Erkenntnis, dass da nichts sei, "total zerstörte".


    Ich finde ich es besser wenn man über eigene Erfahrungen berichtet. Und nicht ausgehend von dem was ein anderer gesagt hat, versucht einen eigenen Standpunkt zu verstärken. Die Neigung, eine eigene Meinung im Verbund mit einer ähnlich lautenden Aussage eines weiteren (geschätzten) Menschen vorzustellen sieht für mich immer wieder so aus, als würde man sich selber nicht ganz trauen. Mut zur eigenen Meinung ist wichtig. Diese ot-Bemerkung nicht nur am Rande.


    Ich wollte eigentlich bemerken, dass mir das wie starkes Anhängen an einer Vorstellung aussieht. Es ist eine ausgedachte Erkenntnis. Da kann man schlimm dran hängen. Auch an einer vermeintlichen Lehre von einem Nicht-Ich.

  • Naja ... auch solche schwurbeligen Statements, die sich wie ne Reportage von der Demenzstation anhören, wecken meine Neugierde eher nicht.

    Viel Spaß dann noch beim Mauerbau mit Kugeln ... und eure "spirituelle" Arroganz ist echt zum Fremdschämen. Das muss ich als Außenstehender schon sagen :(


    Und eine vermeintliche Sinnlosigkeit zu erkennen, indem man monatelang schräge und unnatürliche Sachen tut ... naja ... ich weiß ja nicht ... und dann nur Leere statt einer höheren Erkenntnis? Nix für mich, wie mir scheint ...

  • .

    Die Menschen sind nur die materielle Hülle eines Licht-bzw. Leuchtwesens, das lang vor und noch lange nach uns existiert hat.

    Aus dieser Kombination von Materie und Licht- oder Leuchtwesen bildet sich die Menschen.

    Dieses Licht- oder Leuchtwesen würde ich als das wahre SELbST bezeichnen.

    In Thailand gibt es einen eigenen Namen für diese Wesen, aber das hat nichts mit dem selbst zu tun.

    Manchmal kann man solche Dinge in der Meditation fühlen, sehen.

    Aber das sind nur Spielereien.

    Aber in die Metta meditation kann man Sie ruhig einbeziehen.

    Alles Gute!

  • Alephant

    Hab ich früher manchmal versucht.Lehr,-und Praxismaterial aus dem Zen und Mahayana verlinkt.Oder mich selbsttätig versucht auszudrücken.Letzteres zerreissen aber die Nihilisten.Und was ersteres betrifft,das interessiert sie gar nicht.Die haben Angst sich "substanz-haft" anzustecken.:grinsen:

  • Ich habe in der buddhistischen Lehre, in der Sangha, meine Zuflucht und meinen Frieden gefunden.

    Wer seinen Frieden gefunden hat, treibt sich nicht mehr in irgendwelchen Diskussionsforen herum. Aber auch dir alles Gute! Sei ehrlich zu dir selber ;)

    Da stimme ich Ihnen nicht zu, aber respektiere Ihre Meinung.

    Alles Gute!

  • Naja ... auch solche schwurbeligen Statements, die sich wie ne Reportage von der Demenzstation anhören, wecken meine Neugierde eher nicht.

    Viel Spaß dann noch beim Mauerbau mit Kugeln ... und eure "spirituelle" Arroganz ist echt zum Fremdschämen. Das muss ich als Außenstehender schon sagen :(


    Und eine vermeintliche Sinnlosigkeit zu erkennen, indem man monatelang schräge und unnatürliche Sachen tut ... naja ... ich weiß ja nicht ... und dann nur Leere statt einer höheren Erkenntnis? Nix für mich, wie mir scheint ...

    Schnucki, Du willst hier das Forum aufmischen, weil dir anscheinend langweilig ist, und ganz viele hier springen über deine Stöckchen. Gute Wahl von dir. dieses Forum. da die Reaktion der Moderatoren hier in solchen Fällen etwas erratisch ist und du mit dieser Nummer vermutlich recht lange durchkommst. Was soll ich sagen? Ein herzliches 'Verpiss' Dich und geh' anderen auf die Nerven' würde wohl eher dazu führen, dass ich verwarnt werde. also sage ich das natürlich nicht. Irgendwie hat's ja auch was für sich, zu sehen, wer hier springt.


    Deine Wahl 'U.G. Krishnamurti' ist übrigens brilliant: Den kennt hier kaum einer oder er wird mit Jiddu verwechselt. Und er kann sich gegen deinen Scheiß nicht mehr wehren.

  • "Nichts" oder "Leere" haben wenig Anziehendes für mich ... da kann ich noch so viel hier im Forum (oder sonstwo) drüber lesen ... nichts davon scheint mir erstrebenswert.

    Ja, genau, das kann ich verstehen. Der Witz ist, dass es schon jetzt so ist, Du das durch Verblendung nur nicht wahrnimmst, dass es gar kein unveränderliches Selbst gibt. Es ändert sich also im Grunde nichts; durch Deinen veränderten Blick auf die Welt aber gleichzeitig alles!


    Natürlich will man den Glauben an den Weihnachtsmann nicht aufgeben. Das Tolle ist: Es gibt keinen Weihnachtsmann, es gab keinen Weihnachtsmann, und das Leben funktioniert trotzdem wunderbar (einschließlich der Geschenke ;) ) .

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Ich finde ich es besser wenn man über eigene Erfahrungen berichtet.

    Genau, das ist IMHO die Aufforderung des Buddhas: Sieh selbst nach, ob Du so ein Selbst finden kannst. Es gibt nichs zu glauben; man braucht "nur" etwas Mut und den Willen, wirklich hin zu sehen.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Alephant

    Hab ich früher manchmal versucht.Lehr,-und Praxismaterial aus dem Zen und Mahayana verlinkt.Oder mich selbsttätig versucht auszudrücken.Letzteres zerreissen aber die Nihilisten.Und was ersteres betrifft,das interessiert sie gar nicht.Die haben Angst sich "substanz-haft" anzustecken.:grinsen:


    Da brauchst du dir keine Sorgen bei mir machen. Zumindest glaube ich nicht, dass eine möglicherweise vorhandene Angst bei mir dazu führt dass ich das hier hässlich zerreisse. Allerdings kommt es ja auch drauf an, was man unter "zerreißen" versteht.


    Ich kann hier harada zen erwachen zum wahren selbst.htm nicht hineinlesen. Ein Dialog mit dir würde aber so auch nicht draus, wenn du mich sozusagen zum Lesen in die Ecke schickst ;). Damit meine ich: erkläre doch du einmal genauer inwiefern das hilfreich ist, von einem wahren Selbst zu sprechen. Und auch was für ein Zustand damit genau gemeint ist, wie das noch beschrieben wird.