Das ist aber ein sehr gelungener da hilfreicher, inspirierender Beitrag gewesen lieber Sudhana.
Ich muss gestehen, dass ich nicht mehr wusste was ahimsa bedeutet und habe es nachgelesen.
Da es sicher immer mal wieder Menschen gibt die hier mitlesen und es auch nicht wissen, teile ich es mal.
ZitatWas heißt Ahimsa?
Ahimsa zählt zur Yama Sittenlehre die sich in 5 Stufen unterteilt. Es ist das erste der 5 Yamas. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet es wörtlich übersetzt so viel wie “nicht-Gewalt”. Man kann es also mit dem Begriff Gewaltlosigkeit gleichsetzen. Ausgesprochen wird es “A-hin-sa”, also wird das m zu einem n.
Dafür steht Ahimsa
Gewaltlosigkeit und eine friedvolle Lebensweise ist das Ziel des Ahimsa-Prinzips. Es bedeutet das vollkommene Abstandnehmen davon, dass einem Lebewesen etwas zuleide getan wird. Sei es in Form von Worten, Gedanken oder Taten. Auch wer über einen Menschen schimpft oder Vorurteile hat bricht dessen Grundsätze.
Bedeutung von Ahimsa:
- gesellschaftliche Regel zum respektvollen Umgang miteinander
- religiöses Prinzip für eine friedfertige Lebensweise
- Achtung vor allen Lebewesen
- kein Mensch oder Tier darf verletzt oder getötet werden
- friedvolle Worte, Taten und Gedanken
ZitatAhimsa (Sanskrit, f., अहिंसा, ahiṃsā, wörtlich das Nicht-Verletzen) bedeutet Gewaltlosigkeit – eines der wichtigsten Prinzipien im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. Es handelt sich um eine Verhaltensregel, die das Töten oder Verletzen von Lebewesen untersagt bzw. auf ein unumgängliches Minimum beschränkt. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass jede Gewaltausübung schlechtes Karma erzeugt und sich dadurch auf die Zukunft des Täters negativ auswirkt.
Quelle : Wiki